C3.ai hat am Montag seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025 angehoben. Grund dafür ist die gute Nachfrage nach der Software für künstliche Intelligenz in Unternehmen, die auf der Suche nach Werkzeugen zur Rationalisierung ihrer Arbeitsabläufe sind.

Das Unternehmen rechnet nun mit einem Umsatz zwischen 378 und 398 Millionen Dollar, nachdem es zuvor von 370 bis 395 Millionen Dollar ausgegangen war.

Die Aktien des Unternehmens stiegen im erweiterten Handel um 14,8%.

Das in Redwood, Kalifornien, ansässige Unternehmen bietet Software für Unternehmen zum Aufbau und zur Entwicklung von KI-Anwendungen für verschiedene Branchen, darunter Energie, Fertigung, Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen.

Die Aktien des Unternehmens sind im bisherigen Jahresverlauf um mehr als 45% gestiegen, was zum Teil auf die erweiterte Partnerschaft mit dem Cloud-Schwergewicht Microsoft zurückzuführen ist, in deren Rahmen C3.ai der "bevorzugte" Anbieter von KI-Anwendungssoftware in der Azure-Cloud von Microsoft werden wird.

C3.ai meldete für das zweite Quartal einen Umsatz von 94,3 Mio. $, verglichen mit den Analystenschätzungen von 91 Mio. $, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.

Auf bereinigter Basis meldete das Unternehmen einen Verlust von 6 Cents, während die Analysten einen Verlust von 16 Cents erwartet hatten.