Broadcom prognostizierte am Donnerstag einen Quartalsumsatz, der über den Schätzungen der Wall Street lag, und sagte eine boomende Nachfrage nach seinen maßgeschneiderten KI-Chips für die nächsten Jahre voraus, was die Aktien des Unternehmens im vorbörslichen Handel um 15% ansteigen ließ.
"Die Kunden sind vor Begeisterung darüber, wie KI ihre Gewinne in die Höhe treiben könnte, aufgesprungen ... Diese rege Aktivität hat Broadcom auch auf dem Radar der Anleger als eine Alternative zu Nvidia erscheinen lassen, um am KI-Boom teilzuhaben", sagte Dan Coatsworth, Investmentanalyst bei AJ Bell.
Der Optimismus übertrug sich auch auf andere Chipaktien: Der Konkurrent Marvell Technology stieg um 5,6%, Micron Technology um 2% und der KI-Glockenbläser Nvidia um 1,1%.
Diese Entwicklung folgt auf eine anhaltende Rallye der Technologiewerte, die den Nasdaq am Mittwoch erstmals über die 20.000er-Marke trieb. Die Inflationsdaten, die eine Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte in der nächsten Woche nahelegen, trugen zu dieser Entwicklung bei.
Laut dem FedWatch Tool von CME liegen die Wetten der Händler auf eine Zinssenkung auf der Sitzung der Zentralbank am 17. und 18. Dezember bei über 96%. Sie deuten jedoch darauf hin, dass es im Januar zu einer Pause kommen könnte, nachdem zahlreiche Fed-Vertreter in der vergangenen Woche ein langsameres Tempo der Lockerung angedeutet hatten.
Um 5:25 Uhr ET lagen die Dow E-minis um 97 Punkte oder 0,22% höher, die S&P 500 E-minis um 19 Punkte oder 0,31% höher und die Nasdaq 100 E-minis um 138,75 Punkte oder 0,64% höher.
Die Wall Street hatte in der vorangegangenen Sitzung nach den jüngsten Kursgewinnen und einigen guten Konjunkturdaten im Vorfeld der Fed-Sitzung eine Verschnaufpause eingelegt, so dass der S&P 500 und der Dow auf Wochenbasis Verluste hinnehmen mussten. Der Nasdaq war jedoch auf dem Weg, die Woche höher zu beenden.
Die drei wichtigsten Indizes haben in diesem Jahr mehrere Rekordhöhen erreicht, da die Anleger in schwergewichtige Technologiewerte strömten, um vom Hype um KI zu profitieren.
Die US-Aktien beendeten den November mit einer starken Note, nachdem Donald Trump die Präsidentschaftswahlen gewonnen hatte und die Aussicht auf eine wirtschaftsfreundliche Politik die Unternehmensgewinne ansteigen ließ.
Salesforce stiegen um 1,8%, nachdem KeyBanc die Aktie des Cloud-Software-Anbieters von "Sektorgewichtung" auf "Übergewichten" hochgestuft hatte.