BlackRock, Inc. hat seine iShares iBonds ETF-Franchise um die ersten TIPS-Anleihen-ETFs mit definierter Laufzeit erweitert. Die TIPS-iBonds-ETF-Suite besteht aus 10 Fonds, die in inflationsgeschützte US-Staatsanleihen mit Laufzeiten von 2024 bis 2033 investieren. iBonds ETFs halten verschiedene Anleihen mit übereinstimmenden Fälligkeitsterminen.
Jeder ETF bietet regelmäßige Zinszahlungen und schüttet im angegebenen Fälligkeitsjahr eine Endauszahlung aus. Die iBonds ETFs sind so konzipiert, dass sie wie eine Anleihe fällig werden, wie eine Aktie gehandelt werden und wie ein Fonds diversifiziert werden können. Dies vereinfacht den Erwerb von Anleihen mit nur wenigen ETFs, anstatt zahlreiche einzelne Anleihen zu suchen und zu kaufen. BlackRock leistete mit der Einführung seiner ersten iBonds ETFs im Jahr 2010 Pionierarbeit bei Anleihen-ETFs mit festgelegten Laufzeiten.
Mit einem verwalteten Vermögen von 23 Milliarden Dollar umfasst die iBonds ETF-Franchise mehrere Anlageklassen, darunter US-Staatsanleihen, Kommunalobligationen, Investment-Grade-Anleihen, Hochzinsanleihen und jetzt auch TIPS. Seit der Auflegung hat BlackRock 77 iBonds ETFs aufgelegt, von denen 47 noch aktiv sind. Im August 2023 führte BlackRock iBonds ETFs in Europa ein.