Black & Veatch hat auf der ADIPEC 2024 eine Zusammenarbeit mit Baker Hughes, einem Energietechnologieunternehmen, bekannt gegeben. Ziel ist es, die LM9000-Gasturbinen- und Verdichtungstechnologie von Baker Hughes mit der branchenführenden PRICO-Verflüssigungstechnologie von Black & Veatch als weiteres Angebot für Kunden zu nutzen, die LNG-Lösungen im mittleren Maßstab suchen. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, eine Standardlösung für LNG auf den Markt zu bringen, die in der Lage ist, bis zu 2 Millionen Tonnen pro Jahr (MTPA) pro Zug mit kapitaleffizienten, konsistenten und bewährten Ergebnissen zu produzieren. Black &Veatchs branchenführende PRICO®?
Technologie von Black &Veatch war die weltweit erste bewährte schwimmende LNG-Verflüssigungstechnologie, die 2016 die Produktion auf einer schwimmenden Anlage erreichte. Seitdem hat sich PRICO®? zur marktführenden Verflüssigungstechnologie entwickelt, und 6 verschiedene Projekte haben die endgültige Investitionsentscheidung (FID) getroffen. Die LM9000 von Baker Hughes ist die effizienteste aeroderivative Gasturbine ihrer Klasse, 65+ Megawatt (MW), mit einem Wirkungsgrad von 44% unter ISO-Bedingungen.
Die LM9000 eignet sich für eine Vielzahl mechanischer Antriebs- und Stromerzeugungsanwendungen, einschließlich Onshore- und Offshore-LNG-Projekten. Die neue Kooperationsvereinbarung hat aus der bestehenden Technologie eine neue Standardlösung hervorgebracht, die sowohl für Onshore- als auch für Offshore-Anwendungen eingesetzt werden kann.