Zu einer Liste hinzufügen
Markt geschlossen -
Andere Börsenplätze
|
% 5 Tage | % 1. Jan. | ||
12,34 EUR | -0,48 % |
|
-4,93 % | +16,20 % |
14.05. | Aumann AG gibt Ergebnisse für das erste Quartal zum 31. März 2025 bekannt | CI |
13.05. | Aumann AG, Q1 2025 Earnings Call, May 13, 2025 |
Übersicht: Aumann AG
- Das Unternehmen befindet sich bei einem kurzfristigen Anlagehorizont in einer aus fundamentaler Betrachtungsperspektive attraktiven Situation.
Stärken: Aumann AG
- Die finanzielle Situation des Unternehmens sieht hervorragend aus, was diesem eine beträchtliche Investitionskapazität verleiht.
- Das Unternehmen gehört zur Gruppe der Unternehmen mit der niedrigsten Bewertung. Die Kennzahl "Unternehmenswert zu Umsatz" liegt bei 0.23 für das Jahr 2025.
- Das Unternehmen scheint angesichts seines Nettovermögenswertes schlecht bewertet zu sein.
- Die Revisionen beim Gewinn pro Aktie fielen in den letzten 4 Monaten sehr stark zu Gunsten von Anhebungen der Schätzungen aus.
Schwächen: Aumann AG
- Der Konzern gehört Analystenschätzungen zufolge zu der Kategorie von Unternehmen, die die schwächsten Wachstumschancen aufweisen.
- Das Bewertungsniveau des Unternehmens ist angesichts des generierten Cashflows besonders hoch.
- Das Unternehmen schüttet keine oder nur wenig Dividende aus und weist daher nur eine niedrige oder keine Dividendenrendite auf.
- Die Revisionen der Umsatzerwartungen für das abgelaufene Jahr tendieren deutlich nach unten. Die Prognosen zu den Verkaufszahlen wurden von den Analysten regelmäßig nach unten korrigiert.
- Die Prognosen hinsichtlich des Konzernumsatzes wurden kürzlich nach unten revidiert. Diese Entwicklung bei den Erwartungen weist auf einen ausgeprägten Pessimismus der Analysten bezüglich des künftigen Umsatzes des Unternehmens hin.
- In den vergangenen 12 Monate haben die Analysten regelmäßig ihre Gewinnschätzungen nach unten korrigiert.
- In den letzten zwölf Monaten wurde der Analystenkonsens stark nach unten korrigiert.
- Die Kursziele der einbezogenen Analysten unterscheiden sich erheblich. Dies deutet auf unterschiedliche Einschätzungen und/oder Schwierigkeiten bei der Bewertung des Unternehmens hin.
Bewertungs-Chart: Aumann AG
Quelle: Surperformance
Zu einer Liste hinzufügen 0 ausgewählt | Fundamentaldaten | Bewertung | Überarbeitungen fundamentaler Schätzungen | Kap.($) | |
---|---|---|---|---|---|
- | - | 205 Mio. | |||
16,74 Mrd. | |||||
12,1 Mrd. | |||||
5,72 Mrd. | |||||
5,05 Mrd. | |||||
- | 4,93 Mrd. | ||||
4,76 Mrd. | |||||
3,99 Mrd. | |||||
- | 3,98 Mrd. | ||||
3,91 Mrd. | |||||
Durchschnitt | 6,14 Mrd. | ||||
Gewichteter Durchschnitt nach Marktkapitalisierung |
Investment
-
Trader
ESG MSCI
-
Finanzen
Umsatzwachstum
Anstieg Gewinn pro Aktie
-
Rentabilität
-
Nettogewinn
-
Finanzielle Gesundheit
-
Bewertung
KGV
-
EV/ Sales
EV/EBITDA
KBV
Dividendenrendite
Revisionen
Umsatzschätzungen 1J
Umsatzschätzungen 4 Monate
Umsatzschätzungen 1 Monat
Revision Gewinn/Aktie, 1 Jahr
Revision Gewinn/Aktie, 4 Monate
Analystenschätzungen
Empfehlungen der Analysten
Verlauf d. Empfehlungen 4M
Potenzielles Kursziel
Verlauf Kursziel 4M
Verlauf Kursziel 12M
Vorhersagbarkeit
Qualität der Veröffentlichungen
Analysten-abdeckung
Divergenz der Analystenempfehlungen
Streuung beim Kursziel
Streuung bei den Analystenmeinungen
Chartanalyse
Kurzfr. Timing
Mittelfr. Timing
Langfr. Timing
RSI
Bollinger Band
Ungewöhnliches Volumen
- Börse
- Aktien
- A2DAM0 Aktie
- Ratings Aumann AG
Bitte wählen Sie Ihre Ausgabe
Alle länderspezifischen Finanzinformationen

MarketScreener is also available in this country: United States.
Switch edition
Bei der aktuellen länderspezifischen Edition bleiben