Arm verlor zuletzt 1,7% auf $51,23. Zuvor war die Aktie bis auf 50,35 $ gefallen und lag damit unter dem beim Börsengang am 13. September festgelegten Preis von 51 $.
Arm war an seinem ersten Tag an der Wall Street in die Höhe geschossen und hat seitdem jeden Tag nachgegeben.
Die Aktie des Lebensmittellieferdienstes Instacart, der früher unter dem Namen Maplebear bekannt war, fiel um 2,1% auf 30,02 $ und lag damit nur knapp über dem Preis von 30 $, den das Unternehmen bei seinem Börsengang am Montag festgelegt hatte.
Die schwache Entwicklung der Aktien von Arm und Instacart seit ihrem Börsendebüt lässt Zweifel aufkommen, ob die erhoffte Wiederbelebung der Börsengänge nach einer Durststrecke von mehr als 18 Monaten eintreten wird.
In einer Kundenmitteilung stufte BTIG-Analyst Jake Fuller die Aktie von Instacart mit "neutral" ein und warnte, dass das Unternehmen auf dem langsam expandierenden Markt für Lebensmittellieferungen einem starken Wettbewerb durch DoorDash und Uber Technologies ausgesetzt ist.
Die Analysten von Susquehanna bewerteten Arm ebenfalls mit "neutral" und einem Kursziel von 48 $. Sie erklärten, dass der Chipentwickler "die Lizenzgebühren bis an die Grenze ausreizt und gleichzeitig die Einnahmen aus 'Subsystemen' mit niedrigeren Margen erhöht".
Die Analysten von Bernstein stuften die Aktie Anfang der Woche mit "Underperform" und einem Kursziel von $46 ein, während Needham and Company die Aktie am 16. September mit "Hold" bewertete.
Neutrale und negative Aktienbewertungen sind an der Wall Street viel seltener als Kaufempfehlungen oder andere positive Bewertungen. Von den mehr als 10 Tausend aktuellen Analystenempfehlungen für S&P 500-Unternehmen sind 56% positiv, 39% neutral und 5% negativ, so die LSEG-Daten.
Die Aktien von Klaviyo, die am Mittwoch auf den Markt kamen, fielen unterdessen um 1,8% auf 33,12 $. Dennoch liegt die Aktie des Marketing-Automatisierungsunternehmens weiterhin über dem IPO-Preis von 30 $.
Die Rückgänge bei Arm, Instacart und Klaviyo am Freitag standen im Gegensatz zu einem Anstieg des Nasdaq um 0,3%. (Berichterstattung von Noel Randewich; Redaktion: Lance Tupper und Kirsten Donovan)