NEW YORK (Dow Jones)--Nach der Rekordjagd des Vortages geht der Wall Street am Freitag die Puste aus. Bereits im späten Vortagesgeschäft war zu erkennen, dass der Markt in eine Konsolidierung einschwenkt, um die neuen Rekordstände zu verarbeiten. Der Dow-Jones-Index hatte erstmals die Marke von 40.000 Punkten überwunden, ehe dann einsetzende Gewinnmitnahmen den Markt zurückwarfen. Zum Wochenausklang fehlen die Impulse, um den Markt weiter noch oben zu treiben - die Berichtssaison ist weitgehend durch und makroökonomisch liefert der Index der Frühindikatoren für April kein klares Konjunkturbild. Der Dow-Jones-Index gewinnt gegen Mittag US-Ostküstenzeit 0,1 Prozent auf 39.910 Punkte, S&P-500 und Nasdaq-Composite stagnieren.

Die jüngsten Zinssenkungsfantasien, die den Markt gestützt hatten, ausgelöst durch eine Kombination aus schwachen Einzelhandelsdaten und günstig ausgefallenen Verbraucherpreisen hatten zuletzt ohnehin schon wieder einen Dämpfer erhalten, denn die Fed-Vertreter Loretta Mester und Thomas Barkin hatte beide länger anhaltend hohe US-Zinsen signalisiert. "Da die Märkte nun fast 50 Basispunkte an Kürzungen in diesem Jahr einpreisen, werden sie wahrscheinlich enttäuscht werden", warnen die Analysten Claudio Irigoyen und Antonio Gabriel von Bank of America vor übertriebenem Zinsoptimismus.


   Renditen steigen wieder 

Erkennbar ist diese Einschätzung bereits am Rentenmarkt, wo die Renditen den zweiten Tag in Folge anziehen. Denn auch hier mehren sich die Zweifel über Ausmaß und Zeitpunkt der Zinssenkungen.

Der Dollar setzt seine Aufwärtsbewegung des Vortages nicht fort, der Dollar-Index stagniert und kommt damit von den Tageshochs zurück. Der US-Dollar dürfte sich mittelfristig abschwächen, mutmaßt die UBS. "Während der Dollar kurzfristig gestützt werden könnte, da die Europäische Zentralbank und die Bank of England wahrscheinlich vor der US-Notenbank mit Zinssenkungen beginnen werden, erwarten wir eine moderate Abwertung des Dollar, wenn sich das Wachstum außerhalb der USA verbessert", so die Experten.

Die Ölpreise legen nach den jüngsten Aufschlägen weiter zu. Die Notierungen für Brent und WTI steigen um jeweils 0,4 Prozent. Die positive Stimmung für Öl wird durch den zweiten wöchentlichen Rückgang der Rohölvorräte in den USA in Folge weiter gestützt, während Anzeichen für eine nachlassende Inflation die bullische Stimmung verstärken, so die Analysten von ANZ Research. Die Saxo-Bank verweist zudem auf die Spitzennachfrageperiode im Sommer, die die Preise stütze.

Der Goldpreis steigt über die Marke von 2.400 US-Dollar je Feinunze - ein Tagesaufschlag von 1,5 Prozent. Bereits im Laufe der Woche hatte das Edelmetall mit erneuerten Hoffnungen auf Zinssenkungen der Federal Reserve zugelegt. Sobald der Zinssenkungszyklus später in diesem Jahr beginne, werde Gold wahrscheinlich erneute Nachfrage von ETF-Investoren sehen, sagt Ole Hansen, Leiter Rohstoffstrategie bei der Saxo Bank.


   Bei Applied Materials helfen gute Zahlen nicht 

Die Papiere von Applied Materials drehen 0,2 Prozent ins Minus. Der Halbleiterausrüster verzeichnete im zweiten Quartal des Geschäftsjahres einen leichten Umsatzanstieg und prognostiziert für die laufende Periode einen weiteren Anstieg des Umsatzes. Händler sprechen von Gewinnmitnahmen in einem zuletzt rückläufigen Halbleitermarkt.

Die Aktien von Reddit schießen um 12,1 Prozent nach oben. Reddit gewährt dem KI-Startup OpenAI im Rahmen einer Lizenzvereinbarung Zugang zu ihren Daten. Zuvor hatte OpenAI bereits ähnliche Vereinbarungen mit Google und dem Public-Relations-Softwareunternehmen Cision getroffen.

Das IT-Dienstleistungsunternehmen DXC Technology (-16,5%) verschreckt mit schwachen Geschäftszahlen und einem pessimistischen Ausblick. Doximity springen dagegen um 17,9 nach oben, die Online-Plattform für Medizintechnikbedarf wartet mit positiven Geschäftszahlen und einem Aktienrückkauf auf. Cracker Barrel brechen indes um 12,7 Prozent ein, nachdem die Restaurantkette ihre Quartalsdividende drastisch gekürzt hat.


=== 
INDEX                 zuletzt        +/- %     absolut  +/- % YTD 
DJIA                39.909,95        +0,1%       40,57      +5,9% 
S&P-500              5.298,65        +0,0%        1,55     +11,1% 
Nasdaq-Comp.        16.699,37        +0,0%        1,05     +11,2% 
Nasdaq-100          18.559,94        +0,0%        1,98     +10,3% 
 
US-Anleihen 
Laufzeit     Rendite  Bp zu VT  Rendite VT  +/-Bp YTD 
2 Jahre         4,81      +1,1        4,80       38,9 
5 Jahre         4,43      +3,1        4,40       42,7 
7 Jahre         4,41      +3,0        4,38       44,2 
10 Jahre        4,41      +3,1        4,38       52,8 
30 Jahre        4,55      +4,4        4,51       58,0 
 
DEVISEN               zuletzt        +/- %    Fr, 8:17  Do, 17:10   % YTD 
EUR/USD                1,0871        +0,0%      1,0866     1,0870   -1,6% 
EUR/JPY                169,09        +0,1%      169,23     168,70   +8,7% 
EUR/CHF                0,9868        +0,2%      0,9851     0,9831   +6,4% 
EUR/GBP                0,8557        -0,2%      0,8579     0,8581   -1,4% 
USD/JPY                155,54        +0,1%      155,73     155,20  +10,4% 
GBP/USD                1,2705        +0,3%      1,2667     1,2668   -0,1% 
USD/CNH (Offshore)     7,2312        +0,1%      7,2248     7,2250   +1,5% 
Bitcoin 
BTC/USD             67.246,44        +2,7%   65.668,12  65.772,87  +54,4% 
 
ROHÖL                 zuletzt  VT-Settlem.       +/- %    +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex               79,56        79,23       +0,4%      +0,33   +9,7% 
Brent/ICE               83,59        83,27       +0,4%      +0,32   +9,3% 
GAS                            VT-Settlem.                +/- EUR 
Dutch TTF               30,84        30,58       +0,9%      +0,27  -11,5% 
 
METALLE               zuletzt       Vortag       +/- %    +/- USD   % YTD 
Gold (Spot)          2.411,51     2.376,78       +1,5%     +34,73  +16,9% 
Silber (Spot)           30,74        29,58       +3,9%      +1,16  +29,3% 
Platin (Spot)        1.080,83     1.062,00       +1,8%     +18,83   +9,0% 
Kupfer-Future            5,05         4,89       +3,2%      +0,16  +29,2% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/flf/ros

(END) Dow Jones Newswires

May 17, 2024 12:24 ET (16:24 GMT)