Die Unternehmen, die die großen Sprachmodelle von Baidu für iPhone-Benutzer anpassen, kämpfen mit Problemen wie dem Verständnis von Aufforderungen und der Genauigkeit der LLMs bei der Beantwortung gängiger Szenarien, so der Bericht.
Apple und Baidu haben auf Anfragen von Reuters nach einem Kommentar nicht sofort reagiert.
Die iPhone-Verkäufe in China gingen um 0,3 % zurück, während der Konkurrent Huawei im dritten Quartal einen Umsatzsprung von 42 % verzeichnete, wie das Marktforschungsunternehmen IDC im Oktober mitteilte, da der Wettbewerb auf dem größten Smartphone-Markt der Welt zunimmt.
Apples lang erwartete Vorstellung des iPhone 16 im September war in China wegen des Fehlens von Funktionen für künstliche Intelligenz verpönt.
Außerdem erlauben Apples Datenschutzrichtlinien nicht die Sammlung von Daten von iPhone-Benutzern, die KI-bezogene Anfragen stellen, aber Baidu möchte diese Daten speichern und analysieren, so der Bericht.
Das fortschrittlichste Modell von Baidu, Ernie 4.0, wird als Grundlage für Apples genAI-Dienste auf dem iPhone, Mac und iPad eingesetzt, so The Information unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Auch Siri wird dem Bericht zufolge die KI-Modelle von Baidu nutzen.