Trump wählte Ferguson am Dienstag als Nachfolger von Lina Khan, deren Amtszeit als FTC-Vorsitzende ausgelaufen ist.
Unter Khan, die sich für die Durchsetzung des Kartellrechts als Kontrolle der Macht von Unternehmen einsetzte, wurde die Behörde zu einem politischen Brennpunkt. Mehrere Big-Tech-Unternehmen wie die Google-Muttergesellschaft Alphabet, Microsoft und Apple sahen sich während ihrer Amtszeit einem verstärkten Regulierungsdruck durch die FTC ausgesetzt.
Ferguson war ein "bekannter Abweichler" unter Khan "und viele Leute haben das Gefühl, dass unter seiner Führung das Kartellverfahren gegen Alphabet zu einem Ende kommen wird", sagte Jay Woods, Chief Global Strategist bei Freedom Capital Markets.
Trump und sein Team haben sich weitgehend kritisch gegenüber Big Tech-Unternehmen geäußert, obwohl einige seiner prominentesten Unterstützer Tech-Führungskräfte waren, und es ist unklar, wie sie die Regulierungs- und Fusionspolitik für diesen Sektor angehen werden.
Die Aktien von Alphabet stiegen um 5,5% und erreichten ein Rekordhoch von 195,45 $. Tesla stiegen um 4,6%, ebenfalls auf ein Rekordhoch, und setzten damit ihre Rallye seit den Präsidentschaftswahlen am 5. November fort, da der Elektroautohersteller von der engen Beziehung zwischen CEO Elon Musk und Trump profitieren wird.
Andere Tech-Aktien zogen ebenfalls an. Microsoft gewannen 1,2% und Amazon.com und Meta Platforms legten jeweils 2% zu.
Der jüngste Inflationsbericht ließ die Erwartungen auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank noch in diesem Monat steigen, was den Technologiewerten Auftrieb gab.
Die Aktien von Alphabet haben in den letzten zwei Tagen um über 10% zugelegt, nachdem das Unternehmen seine KI-Agenten und den Durchbruch bei den Quantenchips bekannt gegeben hatte.
Google stellte am Mittwoch die zweite Generation seines Gemini-Modells für künstliche Intelligenz vor und kündigte eine Reihe neuer Möglichkeiten zur Nutzung von KI über Chatbots hinaus an, darunter eine Brille.
Am Montag stellte das Unternehmen eine neue Chip-Generation vor, die nach eigenen Angaben dazu beigetragen hat, eine zentrale Herausforderung beim Quantencomputing zu überwinden.
"Was wir hier sehen, ist, dass Google sich an der Spitze einer transformativen Technologie positioniert", sagte Michael Ashley Schulman, Chief Investment Officer bei Running Point Capital.
"Während Google manchmal als 'rückständig' in der KI angesehen wurde, zeigt uns der jüngste Quantendurchbruch, dass das Unternehmen weiß, wie man Prozessoren konstruiert", sagte Jamie Meyers, Senior Analyst bei Laffer Tengler Investments.