Alpha Cognition Inc. gab die histologischen Daten ihres intranasalen ALPHA-1062-Programms zur Behandlung von traumatischen Hirnverletzungen (TBI) bekannt. Die Behandlung mit ALPHA-1062 wirkte neuroprotektiv, indem sie die Struktur des Hippocampus bewahrte, den Zellverlust verringerte und die Neurogenese im Vergleich zu keiner Behandlung förderte. Die im Dezember veröffentlichten Daten zur funktionellen Erholung zeigten eine statistisch signifikante Verbesserung der motorischen, sensorischen und kognitiven Funktionen bei allen Messungen. Die histologischen Ergebnisse in Verbindung mit den positiven funktionellen Daten, die zuvor veröffentlicht wurden, sprechen für die weitere Entwicklung von ALPHA-1062 zur Behandlung von Schädel-Hirn-Traumata. In einem Nagetiermodell mit Schädel-Hirn-Trauma wurde ALPHA-1062 oder ein Vehikel (gereinigtes Wasser als Behandlungskontrolle) intranasal verabreicht, wobei die Behandlung zwei Stunden nach der Verletzung begann und zweimal täglich über 35 Tage fortgesetzt wurde. Zum Vergleich wurde auch eine Kohorte scheinbar (nicht verletzter) Tiere verwendet. Im Vergleich zur Vehikel-Behandlung zeigte ALPHA-1062: eine statistisch signifikante Verringerung der Läsionsgröße 35 Tage nach der Verletzung; eine größere Hippocampusstruktur blieb erhalten. Der Hippocampus spielt eine entscheidende Rolle beim Lernen, bei der Gedächtnisbildung und bei der räumlichen Kodierung, und eine Schädigung des Hippocampus kann zu Gedächtnisstörungen wie Alzheimer, Amnesie und Depression führen; statistisch signifikante Verringerung des neuronalen Zellverlusts. Die Anzahl der Neuronen in den mit ALPHA-1062 behandelten Tieren entsprach am Ende der Behandlung derjenigen in der unverletzten Tierkohorte; statistisch signifikant gesteigerte Neurogenese, nachgewiesen durch eine Zunahme der Anzahl von Neuronenvorläuferzellen und neuen Neuronen im Gyrus dentatus, der eine entscheidende Rolle beim Lernen, der Informationsverarbeitung und der Stimmungsregulierung spielt.