Protokoll der

26. ordentlichen Generalversammlung

Freitag, 25. April 2025

Protokoll der 26. ordentlichen Generalversammlung der Allreal Holding AG mit Sitz in Opfikon, abgehalten am Freitag, den 25. April 2025 im «Kaufleutensaal», Pelikanplatz, 8001 Zurich

  1. Eroffnung / Feststellung zur Einberufung, Konstituierung und Beschlussfahigkeit

    Dr. Ralph-Thomas Honegger eroffnet als Prasident des Verwaltungsrates die Versammlung im Kaufleutensaal, Pelikanplatz, 8001 Zurich, um 16.00 Uhr und begrusst die Anwesenden.

    Der Vorsitzende ernennt den Generalsekretar des Verwaltungsrates, Martin Wehrli, zum Protokollfuhrer. Er begrusst André Weber als Vertreter des unabhangigen Stimmrechtsvertreters, Anwaltskanzlei André Weber, Zurich und Locarno, und Tobias Meyer sowie Silvan Ruegsegger als Vertreten der Revisionsstelle, Ernst & Young AG, Zurich.

    Der Vorsitzende stellt fest, dass die Generalversammlung unter Berucksichtigung der gesetzlichen und statutarischen Vorschriften mit Versand der Einladung vom

    2. April 2025 an die im Aktienregister eingetragenen Aktionare sowie mit Publikation der Einladung im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) Nr. UP04-0000006907 vom 2. April 2025 statutengemass einberufen worden und fur die auf der Traktandenliste aufgefuhrten Geschafte beschlussfahig ist.

    Der Geschaftsbericht 2024 mit dem Lagebericht, der Jahresrechnung, der Konzernrechnung, dem Vergutungsbericht und den Berichten der Revisionsstelle lagen seit dem 2J . Februar 2025 und die Antrage des Verwaltungsrats seit dem

    2. April 2025 am Sitz der Gesellschaft zur Einsichtnahme auf. Die Unterlagen sind uberdies auf unserer Homepage elektronisch verfugbar.

    Sodann hatten die Aktionare die Moglichkeit, in das Protokoll der letztjahrigen Generalversammlung am Sitz der Gesellschaft oder auf der Allreal Homepage Einsicht zu nehmen.

    Der unabhangige Stimmrechtsvertreter informiert, dass er zwecks technischer Vorbereitung und Organisation der Generalversammlung das Ergebnis der erhaltenen Stimmen, jeweils im Total, zu den eingegangenen Ja-Stimmen, Nein-Stimmen und Enthaltungen am 23. April 2025 der Gesellschaft mitgeteilt hat.

    Anlasslich der heutigen Generalversammlung wird wiederum elektronisch abgestimmt. Aktionare, welche namentlich im Protokoll mit ihrer Stimme (Nein/Enthaltung) vermerkt werden mochten, sind vom Vorsitzenden aufgefordert, sich jeweils durch Handerheben zu melden.

    Der Vorsitzende teilt das Stimmregister mit und stellt fest, dass vom im Handelsregister eingetragenen Aktienkapital von CHF 16 592 821, eingeteilt in 16 592 821 Namenaktien zum Nennwert von je CHF 1.00 heute anlasslich der ordentlichen Generalversammlung folgende Aktien vertreten sind (Art. 689f Abs. 2 OR):

    1. Gesamtzahl der durch Aktionare oder Aktionarsvertreter vertretenen Namenaktien: 1 257 316

    2. Gesamtzahl der durch den unabhangigen Stimmrechtsvertreter Anwaltskanzlei André Weber, Zurich und Locarno, vertretenen Namenaktien: 9 779 209

    Vom gesamten Aktienkapital sind heute 1 1 036 525 Aktienstimmen anwesend oder

    vertreten. Die Mehrheit der vertretenen Aktienstimmen betragt somit 5 51 8 263 Stimmen, die Zweidrittelmehrheit der vertretenden Stimmen liegt bei 7 357 684 Stimmen und die Mehrheit der vertretenen Aktiennennwerte bei CHF 5 518 263. Es sind sodann 1 83 Aktionare anwesend.

    Gegen diese Feststellungen des Vorsitzenden wird kein Widerspruch erhoben.

    Allreal Holding AG -Protokoll der

    26. ordentlichen Generalversammlung

    3

  2. Traktanden

    1. Genehmigung des Lageberichts, Jahresrechnung und Konzernrechnung

      2024

      Der Vorsitzende verweist auf die Jahres- und die Konzernrechnung, die allen Aktionaren zur Verfugung gestellt wurden.

      Stephan Widrig (CEO) und Marc Frei (CFO) geben einen Uberblick uber die Gesellschaft, das vergangene Geschaftsjahr und die in der Berichtsperiode erzielten Resultate.

      Die Versammlung verzichtet auf ein Verlesen der Berichte der Revisionsstelle. Diese sind im Geschaftsbericht auf den Seiten 192 bis 194 sowie auf den Seiten 176 bis 179 abgebildet. Es werden keine Fragen an den Vertreter der Revisionsstelle gestellt.

      Es werden keine Fragen oder Gegenantrage gestellt und es erfolgen keine Wortmeldungen.

      Im Namen des Verwaltungsrats stellt der Vorsitzende den folgenden Antrag:

      Der Lagebericht, die Jahresrechnung und die Konzernrechnung f"ur das Gescha ftsjahr 2024 se/en zu genehmigen.

      Die Versammlung stimmt dem Antrag des Verwaltungsrats mit 10 524 594 (99.94%)

      Ja-Stimmen und 6 747 (0.06%) Nein-Stimmen zu.

    2. Verwendung des Bilanzergebnisses und Ausschuttung an die Aktionare Der Verwaltungsrat beantragt die Ausschuttung von insgesamt CHF 7.00 (brutto) pro Aktie, bestehend aus CHF 3.50 (brutto) Dividende (CHF 2.275 netto nach Abzug von 35% Verrechnungssteuer) und CHF 3.50 von den Reserven aus Kapitaleinlagen (verrechnungssteuerfrei).

      Der Vorsitzende weist darauf hin, dass bei Annahme der Antrage gemass den Traktanden 2.J und 2.2 die gesamte Auszahlung am 2. Mai 2025 erfolgen wird. Der letzte Handelstag, der zum Erhalt der Auszahlung berechtigt, ist der 28. April 2025. Ab dem 29. April 2025 werden die Aktien ex Ausschuttung gehandelt. Die eigenen Aktien der Gesellschaft sind nicht ausschuttungsberechtigt.

      1. Verwendung des Bilanzgewinns 2024

        Im Namen des Verwaltungsrats stellt der Vorsitzende den folgenden Antrag:

        Es sei eine ordentliche Dividende von CHF 3.50 (brutto) pro Aktie auszoscñ tten und der verbleibende Bilanzgewinn sei auf neue Rechnung vorzutragen.

        CHF Mio.

        Vortrag aus Vorjahr

        571.5

        Jahresgewinn

        87.0

        Bilanzgewinn am 31. Dezember 2024 (zur Verfugung der Generalversammlung)

        658.5

        Ausschuttung von CHF 3.50 pro Aktie (brutto)

        -58.1

        Vortrag auf neue Rechnung

        600.4

        Es werden keine Fragen oder Gegenantrage

        gestellt und es

        erfolgen keine

        Wortmeldungen.

        Die Versammlung stimmt dem Antrag des Verwaltungsrats mit 10 531 712 (99.99%)

        Ja-Stimmen und 1 235 (0.01%) Nein-Stimmen zu.

        Allreal Holding AG -Protokoll der 26. ordentlichen Generalversammlung

      2. Ausschuttung aus Reserven aus Kapitaleinlagen

        Im Namen des Verwaltungsrats stellt der Vorsitzende den folgenden Antrag:

        Es sei eine Ausscfi"uttung von CHF 3.50 pro Aktie acs den Reserven aus Kapitaleinlagen vorzunehmen:

        CHF Mio.

        Reserven aus Kapitaleinlagen am 31. Dezember 2024 (zur Verfugung der Generalversammlung)

        470.6

        AusschiJttung (CHF 3.50 pro Aktie)

        -58.1

        Vortrag auf neue Rechnung

        412.5

        Es werden keine Fragen oder Gegenantrage gestellt und es erfolgen keine Wortmeldungen.

        Die Versammlung stimmt dem Antrag des Verwaltungsrats mit 10 532 682 (99.99%)

        Ja-Stimmen und 1 080 (0.01%) Nein-Stimmen zu.

    3. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Gruppenleitung Im Namen des Verwaltungsrats stellt der Vorsitzende den folgenden Antrag:

      Den Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Gruppenleitung sei Entlastung fur das

      Gescha ftsjahr 2024 zu erteilen.

      Der Vorsitzende verweist fur die nachfolgende Abstimmung auf Artikel 695 Absatz 1 des Schweizerischen Obligationenrechts, wonach bei Beschlussen uber die Entlastung des Verwaltungsrats Personen, die in irgendeiner Weise an der Geschaftsfuhrung teilgenommen haben, kein Stimmrecht besitzen.

      Es werden keine Fragen oder Gegenantrage gestellt und es erfolgen keine Wortmeldungen.

      Die Abstimmung wird fur die Mitglieder des Verwaltungsrats und der Gruppenleitung in globo durchgefuhrt.

      Die Versammlung stimmt dem Antrag des Verwaltungsrats mit 9 783 884 (99.88%)

      Ja-Stimmen und 12 104 (0.12%) Nein-Stimmen zu.

    4. Wahlen des Verwaltungsrats

      1. Wiederwahlen des Prasidenten und der Mitglieder des Verwaltungsrats Der Vorsitzende informiert, dass sich alle Verwaltungsrate mit Ausnahme von Olivier Steimer der Wiederwahl stellen und eine Wiederwahl in den Verwaltungsrat und die entsprechenden Ausschusse dankend annehmen wurden.

        Es werden keine Fragen oder Gegenantrage gestellt und es erfolgen keine Wortmeldungen.

        Im Namen des Verwaltungsrats stellt der Vorsitzende den folgenden Antrag:

        Dr. Ralph-Thomas Honegger sei a/s Mitglied und Prasident des /erwaItungsrats f"ur eine

        Amtsdauer bis und mit der nachsten ordentlichen Generalversammlung wiederzuwahlen.

        Die Versammlung stimmt dem Antrag des Verwaltungsrats mit 9 744 436 (92.54%)

        Ja-Stimmen und 785 733 (7.46%) Nein-Stimmen zu.

        4

        Allreal Holding AG -Protokoll der 26. ordentlichen Generalversammlung

        Inn Namen des Verwaltungsrats stellt der Vorsitzende den folgenden Antrag:

        Dr. Philipp Gm'ur sei als Mitglied des yer 'a/tungsrats f"ur eine Amtsdauer his und mit der n chsten ordentlichen Generalversammlung wiederzuwahlen.

        Die Versammlung stimmt dem Antrag des Verwaltungsrats mit 10 341 627 (98.19°fo) Ja-Stimmen und 190 475 (1.81%) Nein-Stimmen zu.

        Im Namen des Verwaltungsrats stellt der Vorsitzende den folgenden Antrag:

        Andrea Sieber sei a/s Mitglied des Verwaltungsrats f"ur eine Amtsdauer bis und mit der

        nachsten ordentlichen Generalversammlung wiederzuw"ahlen.

        Die Versammlung stimmt dem Antrag des Verwaltungsrats mit 8 957 738 (85.08%)

        Ja-Stimmen und 1 571 221 (14.92%) Nein-Stimmen zu.

        Im Namen des Verwaltungsrats stellt der Vorsitzende den folgenden Antrag:

        Peter Spuhler sei als Mitglied des v'erwa/tungsrafs f"ur eine Amtsdauer bis und mit der nachsten ordentlichen Generalversammlung wiederzuwahlen.

        Die Versammlung stimmt dem Antrag des Verwaltungsrats mit 9 059 694 (86.05%)

        Ja-Stimmen und 1 468 517 (13.95%) Nein-Stimmen zu.

        Im Namen des Verwaltungsrats stellt der Vorsitzende den folgenden Antrag:

        Thomas Stenz se/ a/s Mitglied des Verwaltungsrats f'ur eine Amtsdauer bis und mit der

        nachsten ordentlichen Genera/yersamm/ung wiederzuwahlen.

        Die Versammlung stimmt dem Antrag des Verwaltungsrats mit 10 504 147 (99.74%)

        Ja-Stimmen und 27 251 (0.26%) Nein-Stimmen zu.

        Im Namen des Verwaltungsrats stellt der Vorsitzende den folgenden Antrag:

        J'urg St"ockli se/ als Mitglied des Verwa/tungsrafs f"ur else Amtsdauer bis und mit der n"achsten ordentlichen Generalversammlung wiederzuwahlen.

        Die Versammlung stimmt dem Antrag des Verwaltungsrats mit 10 441 691 (99.17%)

        Ja-Stimmen und 86 888 (0.83%) Nein-Stimmen zu.

        Im Namen des Verwaltungsrats stellt der Vorsitzende den folgenden Antrag:

        Anja Wyden Guelpa sei a/s Mitglied des /erwaltungsrats f"ur eine Amtsdauer bis und mit der nachsten ordentlichen Generalversammlung wiederzuwahlen.

        Die Versammlung stimmt dem Antrag des Verwaltungsrats mit 10 497 079 (99.70%) Ja-Stimmen und 31 086 (0.30%) Nein-Stimmen zu.

        Der Vorsitzende dankt den Aktionarinnen und Aktionaren und gratuliert den Mitgliedern des Verwaltungsrats zur Wiederwahl.

        5

        Allreal Holding AG - Protokoll der 26. ordentlichen Generalversammlung

      2. Neuwahlen in den Verwaltungsrat

        Der Vorsitzende stellt die neu zur Wahl in den Verwaltungsrat stehende Sandra

        Berberat Kecerski kurz vor.

        Es werden keine Fragen oder Gegenantrage gestellt und es erfolgen keine Wortmeldungen.

        Im Namen des Verwaltungsrats stellt der Vorsitzende den folgenden Antrag:

        Sandra Berberat Kecerski sei a/s unabh"ang/ges Mitglied des Verwaltungsrats f'ur eine Amtsdauer bis und mit der nachsten ordentlichen Generalversammlung neuzuwahlen.

        Die Versammlung stimmt dem Antrag des Verwaltungsrats mit 10 495 423 (99.7J %) Ja-Stimmen und 30 579 (0.29%) Nein-Stimmen zu.

      3. Wiederwahlen in den Nominierungs- und Entschâdigungsausschuss

        Der Vorsitzende informiert, dass sich alle Mitglieder der Wiederwahl stellen und eine Wiederwahl in den Nominierungs- und Entschadigungsausschuss dankend annehmen wurden.

        Es werden keine Fragen oder Gegenantrage gestellt und es erfolgen keine Wortmeldungen.

        Im Namen des Verwaltungsrats stellt der Vorsitzende den folgenden Antrag:

        Dr. Philipp Gm"ur sei als Mitglied des Nominierungs- und Entschad/gungsausschusses fur eine Amtsdauer 6/s und mit der nachsten ordentlichen Generalversammlung wiederzuwahlen.

        Die Versammlung stimmt dem Antrag des Verwaltungsrats mit 10 32J 882 (98.02%) Ja-Stimmen und 208 020 (1.98%) Nein-Stimmen zu.

        Im Namen des Verwaltungsrats stellt der Vorsitzende den folgenden Antrag:

        Andrea Sieber sei als Mitglied des Nominierungs- und Entschadigt/ngsausschosses f"ur eine Amtsdauer bis und mit der nachsten ordentlichen Generalversammlung wiederzuwahlen.

        Die Versammlung stimmt dem Antrag des Verwaltungsrats mit 7 684 172 (73.10%)

        Ja-Stimmen und 2 828 087 (26.90%) Nein-Stimmen zu.

        m Namen des Verwaltungsrats stellt der Vorsitzende den folgenden Antrag:

        Peter Spuhler sei als Mitglied des Nominierungs- und Entschadigungsausschosses f'ur eine Amtsdauer bis und mit der nachsten ordentlichen Generalversammlung wiederzuwahlen.

        Die Versammlung stimmt dem Antrag des Verwaltungsrats mit 7 450 343 (70.87%)

        Ja-Stimmen und 3 062 835 (29.13%) Nein-Stimmen zu. Der Vorsitzende dankt den Aktionarinnen und Aktionaren.

        Allreal Holding AG - Protokoll der 26. ordentlichen Generalversammlung

        7

      4. Wiederwahl des unabhangigen Stimmrechtsvertreters

        m Namen des Verwaltungsrats stellt der Vorsitzende den folgenden Antrag:

        Oie Anwaltskanzlei Andre Weber, Z"urich und Locarno, sei als unabhangige Stimmrechtsvertreterin fur eine Amtsdauer 6/s und mit der nachsten ordentlichen Genera/yersammlung wiederzuwahlen.

        Es werden keine Fragen oder Gegenantrage gestellt und es erfolgen keine Wortmeldungen.

        Die Versammlung stimmt dem Antrag des Verwaltungsrats mit 10 526 267 (99.95%) Ja-Stimmen und 5 440 (0.05%) Nein-Stimmen zu.

        André Weber, als Vertreter der unabhangigen Stimmrechtsvertreterin, nimmt die Wiederwahl dankend an.

      5. Wiederwahl der Revisionsstelle

        Im Namen des Verwaltungsrats stellt der Vorsitzende den folgenden Antrag:

        Ernst & Young AG, Z"urich, sei a/s Revisionsstelle f"ur eine Amtsdauer bis und mit der

        nachsten ordent/ichen Genera/versamm/ung wiederzuwâh/en.

        Es werden keine Fragen oder Gegenantrage gestellt und es erfolgen keine Wortmeldungen.

        Die Versammlung stimmt dem Antrag des Verwaltungsrats mit 9 414 173 (89.39%)

        Ja-Stimmen und J 116 980 (10.61%) Nein-Stimmen zu.

        Tobias Meyer als Vertreter der Ernst & Young AG, Zurich, nimmt die Wiederwahl dankend an.

    5. Vergutungen

      1. Genehmigung des maximalen Gesamtbetrags der Vergutung der Mitglieder des Verwaltungsrats fur die Periode bis zur ordentlichen Generalversammlung 2026

        Im Namen des Verwaltungsrats stellt der Vorsitzende den folgenden Antrag:

        Der maxima/e Gesamtbetrag von CHF 1.3 Mio. f"ur die Vergutung der Mitglieder des Verwaltungsrats f'ur die Periode bis zur ordentlichen Generalversammlung 2026 sei zu genehmigen.

        Der Vorsitzende erlautert, dass dieser Betrag die maximale Gesamtvergutung von acht Mitgliedern darstellt. Die fixe Vergutung setzt sich aus einem Basisbetrag sowie einer zusatzlichen Vergutung fur Tatigkeiten in den Ausschussen des Verwaltungsrates zusammen, wobei fur die Funktion des Vorsitzenden eines Ausschusses eine hohere Vergutung ausgerichtet wird. Es werden 70% des Honorars in bar und 30% in fur drei Jahre gesperrten Aktien der Allreal Holding AG ausbezahlt. Die Grundsatze der Vergutung sind in den Art. 30 ff. der Statuten enthalten. Weitere Einzelheiten finden sich im Vergutungsbericht. Die maximale Gesamtvergutung ist gegenuber dem Vorjahr unverandert.

        Es werden keine Fragen oder Gegenantrage gestellt und es erfolgen keine Wortmeldungen.

        Die Versammlung stimmt dem Antrag des Verwaltungsrats mit 10 428 822 (99.15%) Ja-Stimmen und 89 904 (0.85%) Nein-Stimmen zu.

        Allreal Holding AG -Protokoll der 26. ordentlichen Generalversammlung

      2. Genehmigung des maximalen Gesamtbetrags der fixen Vergutung der Mitglieder der Gruppenleitung fur das Geschaftsjahr 2026

        lm Namen des Verwaltungsrats stellt der Vorsitzende den folgenden Antrag:

        Der maximale Gesamtbetrag von CHF 3.2 Mio. als fixe 'v'erg'utung der Mitglieder der Gruppenleitung f"ur das Geschaftsjahr 2026 se/ zu genehmigen.

        Der Vorsitzende erlautert, dass die Generalversammlung die fixe Vergutung der Mitglieder der Gruppenleitung fur das jeweils auf die Generalversammlung folgende Geschaftsjahr prospektiv genehmigt. Das Grundgehalt der Mitglieder der Gruppenleitung wird in bar ausgezahlt und richtet sich nach der Marktpraxis sowie der Verantwortung und der Erfahrung der Gruppenleitungsmitglieder. Der beantragte Gesamtbetrag beinhaltet eine Reserve gegenuber den bestehenden vertraglichen Grundlagen und dient allfalligen Lohn- und Teuerungsanpassungen im Jahr 2026. Der beantragte maximale Gesamtvergutungsbetrag der fixen Vergutung basiert auf der Vergutung von funf Mitgliedern der Gruppenleitung.

        Es werden keine Fragen oder Gegenantrage gestellt und es erfolgen keine Wortmeldungen.

        Die Versammlung stimmt dem Antrag des Verwaltungsrats mit 10 428 386 (99.16%) Ja-Stimmen und 87 985 (0.84%) Nein-Stimmen zu.

      3. Genehmigung des maximalen Gesamtbetrags der variablen Vergutung der Mitglieder der Gruppenleitung fur das Geschaftsjahr 2026

        Im Namen des Verwaltungsrats stellt der Vorsitzende den folgenden Antrag:

        Der maxima/e Gesamt6etrag von CHF 2.4 Mio. als variable Verg"utung der Mitglieder der Gruppenleitung f"ur das Geschaftsjahr 2026 sei zu genehmigen.

        Der Vorsitzende erlautert, dass die Generalversammlung die maximale variable Vergutung der Mitglieder der Gruppenleitung fur das Geschaftsjahr 2026 genehmigt. Die Grundzuge der variablen Vergutung fur das Geschaftsjahr 2026 sind unverandert gegenuber dem Vorjahr. Fur weitergehende Erlauterungen, insbesondere zur Aufteilung der variablen Entschadigung in eine kurzfristige Komponente, die in bar ausgerichtet wird, und eine langfristige Komponente in Form von Performance Share Units (PSUs), wird auf den Vergutungsbericht 2024 verwiesen. Der beantragte Betrag stellt die rechnerisch mogliche maximale variable Entschadigung zuzuglich einer Reserve bei strukturellen Anpassungen der Grundvergutung dar und liegt deutlich hoher als die Werte, die bei einer Zielerreichung von 100% zur Auszahlung kommen. Der beantragte maximale Gesamtvergutungsbetrag der variablen Vergutungen basiert auf der Vergutung von funf Mitgliedern der Gruppenleitung.

        Es werden keine Fragen oder Gegenantrage gestellt und es erfolgen keine Wortmeldungen.

        Die Versammlung stimmt dem Antrag des Verwaltungsrats mit 10 420 972 (99.J 0%) Ja-Stimmen und 94 682 (0.90%) Nein-Stimmen zu.

        8

        Allreal Holding AG -Protokoll der 26. ordentlichen Generalversammlung

      4. Konsultativabstimmung uber den Vergutungsbericht 2024

    lm Namen des Verwaltungsrats stellt der Vorsitzende den folgenden Antrag:

    Der Verp"utungsbericht 2024 sei putzohe/ssen.

    Der Vorsitzende verweist auf den Vergutungsbericht 2024 als Teil des Geschaftsberichts sowie den Bericht der Revisionsstelle vom 19. Februar 2025 zur Prufung des Vergutungsberichts und erlautert, dass die Abstimmung rein konsultativ ist.

    Es werden keine Fragen oder Gegenantrage gestellt und es erfolgen keine Wortmeldungen.

    Die Versammlung stimmt dem Antrag des Verwaltungsrats mit 8 281 473 (78.83%)

    Ja-Stimmen und 2 223 989 (21.J 7%) Nein-Stimmen zu.

    Allreal Holding AG -Protokoll der 26. ordentlichen Generalversammlung

    10

  3. Schluss der Versammlung

Der Vorsitzende schliesst die Versammlung um 17:J 5 Uhr mit dem Hinweis, dass die von der Generalversammlung gefassten Beschlusse nach Fertigstellung des Protokolls am Sitz der Gesellschaft zur Einsicht aufgelegt werden und innerhalb von 1 5 Tagen nach der Generalversammlung auch auf der Website verfugbar sind.

Zurich, den 25. April 2025



Der Vorsitzende:



Ralph-Thomas Honegger

Allreal Holding AG Lindbergh-Allee 1 CH-8152 Opfikon



Attachments

  • Original document
  • Permalink

Disclaimer

Allreal Holding AG published this content on May 06, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on May 06, 2025 at 14:38 UTC.