Vergleiche hinken zwar manchmal, aber wenn wir schon von Erfolg sprechen, was lässt sich dann über die Leistung von Oliver Bäte an der Spitze der Allianz sagen, wenn nicht, dass sie schlichtweg beeindruckend ist?

Nicht überraschend profitiert der weltweit führende Versicherer von einem günstigen Umfeld in der Branche – dies belegen die kombinierten Quoten unter ihren historischen Durchschnitten – und schließt ein exzellentes Geschäftsjahr 2024 ab.

Der operative Gewinn von Allianz ist im vergangenen Jahr um 9% gestiegen – ein Wachstum, das in etwa dem bei Axa beobachteten entspricht – und die Eigenkapitalrendite von 16,5% erreicht einen 20-Jahres-Rekord.

Diese Leistung krönt eine großartige zehnjährige Bilanz für Oliver Bäte, der im Oktober 2014 sein Amt antrat. Bei gleichbleibendem Geschäftsumfang hat sich der Gewinn pro Aktie in diesem Zeitraum fast verdoppelt, während die Dividende von 7,3 € auf 15,4 € pro Aktie stieg.

Die gute Nachricht ist, dass die Drei-Jahres-Prognosen des Managements keine Trendwende anzeigen – im Gegenteil. Dabei ist zu betonen, dass Allianz stets Ergebnisse geliefert hat, die über den Prognosen lagen, mit Ausnahme von 2020.

Die Analysten von MarketScreener gestehen jedoch ihre Besorgnis ein. Der notorisch zyklische Versicherungssektor zeigt seit zwei bis drei Jahren eine unverschämte Gesundheit, mit Rentabilitäten, die insgesamt weit über ihren historischen Durchschnitten liegen.

Das ist zwar gut für die verschiedenen Akteure der Branche, aber ein Rückschlag ist für deren Aktionäre unvermeidlich zu befürchten, zum Beispiel im Falle hoher Schadensquoten oder einer weiteren Senkung der Zinssätze. Bei den aktuellen Bewertungsniveaus, die ebenfalls über ihren historischen Durchschnitten liegen, erscheint das Risiko daher hoch.

Allianz wird derzeit an der Börse mit dem 2,1-fachen seines Eigenkapitals bewertet, also doppelt so hoch wie sein Zehnjahresdurchschnitt, und mit dem 13-fachen seines Gewinns, was nahe an der Obergrenze von 15 liegt, an der die Aktie im Laufe des Zyklus oft gescheitert ist.