AIRBUS : Jefferies hebt seine Empfehlung angehoben
Veröffentlicht am am 05.05.2025 um 14:28
Teilen
(CercleFinance.com) – Jefferies hebt seine Empfehlung für Airbus von "Halten" auf "Kaufen" an, trotz einer um 3 % auf 175 Euro gesenkten Kursziel in einer allgemeineren Mitteilung zu europäischen Luftfahrt- und Verteidigungselektronikwerten.
Innerhalb dieses Sektors kehrt der Broker nach einer starken Rallye im Verteidigungsbereich und einer deutlichen Abwertung im zivilen Bereich aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Zölle seine Präferenz für zivile Werte zurück.
"Die Produktionsleistung von Airbus ist beruhigend und die Auswirkungen der Zölle scheinen überschaubar", so Jefferies, der seine EPS-Prognose für 2025 um 1 % anhebt, die für 2026 und 2027 jedoch um 3 % bzw. 4 % senkt.
Er warnt jedoch davor, dass die Wechselkurse weiterhin die größte Gefahr für zivile Unternehmen darstellen, da eine Bewegung der Wechselkurse um fünf Cent seiner Meinung nach einen Einfluss von etwa 10 % auf den operativen Gewinn (EBIT) von Airbus auf ungesicherter Basis haben würde.
Copyright (c) 2025 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten. Die von Cercle Finance veröffentlichten Informationen und Analysen dienen lediglich als Entscheidungshilfe für Investoren. Cercle Finance kann weder direkt noch indirekt für die Verwendung der Informationen und Analysen durch die Leser haftbar gemacht werden. Unerfahrenen Personen wird empfohlen, vor jeder Investition einen professionellen Berater zu konsultieren. Diese Informationen stellen in keiner Weise eine Aufforderung zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf dar.
Teilen
Zum Originalartikel.
Rechtliche Hinweise
Rechtliche Hinweise
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Korrektur wünschen
Airbus SE ist das europaweit größte und weltweit zweitgrößte Unternehmen für Flugzeugbau, Raumfahrt und Militärbedarf. Der Umsatz ist wie folgt auf die verschiedenen Produktfamilien und Dienstleistungen verteilt:
- Zivilflugzeuge (71,7%). Der Konzern ist weltweit Nr. 1 im Bereich Flugzeuge mit über 100 Sitzen;
- Sicherheits- und Raumfahrtsysteme (17,3%): Militärflugzeuge (im Wesentlichen Transportflugzeuge, Flugzeuge zur Überwachung des Meeres, U-Boot-Jäger und Betankungsflugzeuge), Ausrüstung für die Raumfahrt (Orbitalraketen, Beobachtungs- und Kommunikationssatelliten, Geräte mit Turbo-Prop-Triebwerken, usw.), Verteidigungs- und Sicherheitssysteme (Raketensysteme, elektronische und Telekommunikationssysteme, usw.). Airbus SE bietet außerdem Schulungen und Flugzeuge-Wartungsdienstleistungen;
- Helikopter zur zivilen und militärischen Nutzung (11%).
Geographisch gesehen verteilt sich der Umsatz wie folgt: Europa (40,2%), Asien / Pazifik (25,6%), Nordamerika (23,7%), Naher Osten (4,5%), Lateinamerika (2,5%) und sonstige (3,5%).