Air France-KLM hat am Freitag den Beginn eines Prozesses bekanntgegeben, der auf den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der skandinavischen Fluggesellschaft SAS abzielt. Bereits im vergangenen Jahr hatten der französisch-niederländische Konzern und SAS eine kommerzielle Partnerschaft vereinbart.

In einer Pressemitteilung erklärte Air France-KLM, dass der Anteil am Kapital von SAS von derzeit 19,9% auf 60,5% erhöht werden soll. Dies soll durch den Aufkauf aller von Castlelake und Lind Invest gehaltenen Anteile geschehen.

Der dänische Staat würde laut Mitteilung seine Beteiligung von 26,4% behalten und weiterhin im Verwaltungsrat vertreten sein. Die Mehrheit der Sitze im Verwaltungsrat wäre jedoch künftig von Air France-KLM besetzt.

Air France-KLM strebt an, die Übernahme in der zweiten Jahreshälfte 2026 abzuschließen. Nach Erhalt der erforderlichen behördlichen Genehmigungen würde SAS dann zu einer Tochtergesellschaft des Konzerns werden.

„Dieser neue Schritt würde es Air France-KLM und SAS ermöglichen, ihr Synergiepotenzial voll auszuschöpfen, indem sie in allen Geschäftsbereichen integriert werden — und nicht nur in den kommerziellen Funktionen“, heißt es in der Mitteilung.

Der Wert der geplanten Investition von Air France-KLM wird zum Zeitpunkt des Abschlusses der Transaktion auf Basis der aktuellen finanziellen Ergebnisse von SAS festgelegt.

Die skandinavische Fluggesellschaft begrüßte die Ankündigung und bezeichnete sie als „entscheidenden Moment“, der das Engagement von Air France-KLM zur Stärkung von SAS unterstreicht.

„Sie bringt nicht nur Stabilität, sondern auch eine weitergehende industrielle Integration und die volle Unterstützung eines der weltweit größten Luftfahrtkonzerne“, sagte Anko van der Werff, Vorstandsvorsitzender von SAS.

SAS kündigte an, weiterhin in ihre Flotte und ihr Streckennetz zu investieren.

Benjamin Smith, CEO von Air France-KLM, hatte im März gegenüber Reuters erklärt, dass der Konzern bereit sei, seine Beteiligung an SAS zu erhöhen, sofern die Fluggesellschaft bestimmte Voraussetzungen erfülle, insbesondere den Beitritt zum Luftfahrtbündnis SkyTeam, dem auch Air France-KLM angehört.

(Verfasst von Jean Terzian und Noémie Naudin, bearbeitet von Augustin Turpin)