Agilent Technologies Inc. hat seine Teilnahme an der Jahrestagung der American Association for Cancer Research (AACR) vom 25. bis 30. April 2025 in Chicago, Illinois, bekannt gegeben. Im Mittelpunkt stehen innovative Produkte und Partnerschaften von Agilent, die eine entscheidende Rolle bei der Transformation der Krebsforschung, -diagnostik und -therapie spielen, darunter: Agilent Avida DNA Cancer Panels – Basierend auf modernsten Target-Enrichment-Lösungen der nächsten Generation (NGS), die die gleichzeitige DNA- und Methylierungsprofilierung aus einer einzigen Probe ermöglichen, wurde das Avida-Produktportfolio um drei neue DNA-Panels erweitert. Diese Katalog-Panels wurden auf der Grundlage der Anforderungen des europäischen OncNGS-Konsortiums optimiert und ermöglichen die hochsensible und schnelle Erkennung von Krebs-assoziierten genomischen Veränderungen aus zirkulierender zellfreier DNA (cfDNA) in Flüssigbiopsieproben.

Der optimierte DNA-Workflow erzeugt in nur fünf Stunden sequenzierbare Bibliotheken, sodass Wissenschaftler innerhalb einer einzigen Tagesschicht von den cfDNA-Proben zur Sequenzierung übergehen können. Diese DNA-Panels können mit einem Avida-Methylierungs-Panel kombiniert werden, um tiefgehende multiomische Einblicke zu gewinnen. Agilent SureSelect Cancer CGP Assay und Tagomics InterlaceTM Multiomics Assay – Agilent ist eine Partnerschaft mit Tagomics eingegangen, um frühzeitig Zugang zu einem neuartigen, unverfälschten Ansatz für die epigenetische Profilerstellung zu erhalten.

Der kombinierte Arbeitsablauf des Tagomics Interlace Multiomics Assays mit dem Agilent SureSelect CancerCGP Assay bietet eine umfassende Lösung für die Genomprofilierung, die neben der gezielten Erkennung von DNA-Varianten auch genomweite epigenetische Signaturen liefert. Dies ermöglicht neue und informative multiomische Einblicke in die Krebsbiologie, um das Verständnis und die Diagnose von Krankheiten zu beschleunigen. Agilent SureSelect Cancer Pan Heme Assay – Dieser neue Assay wurde gemeinsam mit dem Roswell Park Comprehensive Cancer Center entwickelt und untersucht DNA und RNA, um ein umfassendes genomisches Profiling für hämatologische Malignome zu ermöglichen.

Es ist der erste Testkit mit Walkaway-Automatisierung über das Agilent Magnis NGS Prep System und einer integrierten, optimierten Software für die sekundäre und tertiäre Datenanalyse, die auf QIAGEN Clinical Insight (QCI) basiert. Dies verbessert die Produktivität, Effizienz und Durchlaufzeiten im Labor erheblich. Strategische Zusammenarbeit zwischen Agilent und Abcam für (IHC) Companion Diagnostics (CDx) – Diese Zusammenarbeit schafft ein nahtloses Paradigma für Agilent zur Entwicklung eines neuartigen IHC-CDx unter Verwendung des umfangreichen Portfolios von Abcam mit über 10.000 hochwertigen, umfassend validierten und streng hergestellten rekombinanten monoklonalen Antikörpern, RabMAbs®.

Die Zusammenarbeit ermöglicht Agilent die Beschleunigung der Entwicklung maßgeschneiderter Assays für die Arzneimittelentwicklung und den Einsatz von Assays in frühen klinischen Studien. AACR-Teilnehmer sind eingeladen, Agilent am Sonntag, 27. April, von 13:30 bis 14:30 Uhr im Exhibitor Spotlight Theater zu einer Informationsveranstaltung mit dem Titel "Revolutionierung des Multiom-Profilings: Die Tagomics Interlace-Plattform und der SureSelect Cancer Pan Heme Assay von Agilent" teilzunehmen. Der Referent Dr. Robert Neely, PhD, Mitbegründer, Direktor und Chief Scientific Officer bei Tagomics, wird die Interlace-Plattform vorstellen. Diese Plattform revolutioniert das Multiom-Profiling mit einer einzigen Probe und minimaler Sequenzierung.

Die Kombination der SureSelect-Reagenzien von Agilent mit dem einzigartigen Ansatz von Tagomics zur Methylierungsprofilierung liefert umfassende genomweite genetische und epigenomische Erkenntnisse. Im Anschluss daran wird Dr. Sean Glen, PhD, stellvertretender Vorsitzender für Molekulare Pathologie am Roswell Park Comprehensive Cancer Center, den Agilent SureSelect CancerPan Heme Assay vorstellen. Dieser Assay ist ein Durchbruch in der Untersuchung hämatologischer Malignome.

Er bietet eine langfristige Lösung, indem er relevante Mutationstypen in allen Häm-bezogenen Genen identifiziert und automatisierte Labor- und Analyselösungen für eine beschleunigte Berichterstellung integriert.