Die ABL Group ASA hat einen umfangreichen Auftrag für die Erbringung von Vermessungsleistungen zur Unterstützung der Offshore-Konstruktion des 315-MW-Offshore-Windparks Windanker von Iberdrola vor der deutschen Küste erhalten. ABL Germany mit Sitz in Hamburg wird die MWS-Dienstleistungen zur Unterstützung der Offshore-Transport- und Installationskampagne (T&I) in Bezug auf die Fundamente, die Inter-Array-Kabel und die Windturbinengeneratoren (WEA) erbringen. Der Aufgabenbereich umfasst die fachliche technische Prüfung und Genehmigung von Dokumenten, Arbeiten und Schiffen im Zusammenhang mit den garantierten Anlagen.
Das Windanker-Projekt ist ein großer Offshore-Windpark in der deutschen Ostsee, der sich etwa 25 Kilometer vor der Küste befindet. Er besteht aus 21 15-MW-WEAs mit einer Gesamtleistung von 315 MW. Die Installationsarbeiten sind für die Jahre 2025 und 2026 geplant, wobei die Inbetriebnahme des Projekts bis Ende 2026 erwartet wird.
Allein auf dem deutschen Offshore-Windmarkt haben ABL und sein Schwesterunternehmen OWC bisher mehr als 20 Offshore-Windparks mit einer Gesamtkapazität von über 9GW realisiert.