Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
  1. Startseite
  2. Aktien
  3. Schweiz
  4. Swiss Exchange
  5. ABB Ltd
  6. Nachrichten
  7. Übersicht
    ABBN   CH0012221716

ABB LTD

(919730)
  Bericht
Verzögert Swiss Exchange  -  17:30:03 02.06.2023
33.94 CHF   +1.25%
02.06.Aktien Schweiz fester nach Ende des US-Schuldenstreits
DJ
01.06.Aktien Schweiz freundlich - Richemont und Swatch unter Druck
DJ
01.06.ABB: Chefjurist und Sekretär Andrea Antonelli verlässt Unternehmen
AW
ÜbersichtKurseChartsNachrichtenRatingsTermineUnternehmenFinanzenAnalystenschätzungenRevisionenDerivateFonds 
ÜbersichtAlle NachrichtenAnalystenempfehlungenAndere SprachenPressemitteilungenOffizielle PublikationenBranchen-NewsMarketScreener Analysen

ABB entdeckt massive Unterschlagung in Südkorea - Cevian-Vertreter soll in VR

22.02.2017 | 12:32

Zürich (awp) - Der Technologiekonzern ABB hat am Mittwoch mit zwei Nachrichten auf sich aufmerksam gemacht. In seiner südkoreanischen Niederlassung hat der Konzern eine massive Unterschlagung und Veruntreuung von Geldern durch einen Angestellten entdeckt, die laut einer derzeitigen Schätzung die Ergebniszahlen 2016 mit rund 100 Mio USD belasten wird. Daneben gab ABB die Nomination eines Vertreters des Grossaktionärs Cevian in den ABB-Verwaltungsrat bekannt.

Der Treasurer der südkoreanischen ABB-Tochter wird verdächtigt, Unternehmensgelder veruntreut zu haben. Er habe dabei Unterlagen gefälscht und mit Dritten zusammengearbeitet. Der Mann verschwand am 7. Februar 2017, worauf ABB die finanziellen Unstimmigkeiten entdeckte.

Das Unternehmen habe unmittelbar darauf eine umfassende Untersuchung eingeleitet, in die unabhängige kriminaltechnische und juristische Experten involviert seien, teilte ABB mit. Zudem arbeite der Konzern mit der örtlichen Polizei unter Einbindung von Interpol zusammen. Zudem seien die Kontostände der weltweiten Bankkonten überprüft worden, die "spezielle Situation" treffe aber ausschliesslich auf Südkorea zu.

GESCHÄFTSBERICHT ERSCHEINT SPÄTER

ABB habe auch schadensmindernde Massnahmen eingeleitet, um die auf 100 Mio USD geschätzten Auswirkungen auf die Bilanz deutlich zu reduzieren. Dazu gehören die Rückgewinnung veruntreuter Gelder, die Anmeldung von Rechtsansprüchen und die Nutzung von Versicherungen.

Als Konsequenz der laufenden Untersuchung wird ABB den Geschäftsbericht für das Jahr 2016 bis spätestens 16. März. Zuvor war die Veröffentlichung des Berichts für den 23. Februar geplant. Für das Geschäftsjahr 2016 hatte ABB im Februar einen Gewinn von 1,96 Mrd USD ausgewiesen, nach 1,93 Mrd im Jahr davor.

ABB BETONT INTERNE KONTROLLPROZESSE

ABB hat nicht das erste Mal mit Kriminalität oder Fehlverhalten zu kämpfen. Wegen Fällen von Korruption führte ABB 2006 eine strikte Nulltoleranzpolitik ein. Auf diese verwies der Konzern auch am Mittwoch. Man unterhalte die höchsten Standards in Sachen Integrität und ethischem Geschäftsverhalten, hiess es.

Erst vor rund zwei Wochen hatte das Unternehmen allerdings bekannt geben müssen, dass die britische Strafverfolgungsbehörde SFO gegen die britischen ABB-Töchter und deren Angestellte eine Untersuchung wegen Bestechung und Korruption eingeleitet hat. Der Hinweis kam vom Konzern selbst nach einer internen Untersuchung. Ein ABB-Sprecher betonte gegenüber der Nachrichtenagentur sda, dass die beiden Fälle nicht vergleichbar seien. Die internen Kontrollprozesse bei ABB griffen "sehr gut".

CEVIAN BAUT EINFLUSS AUS

Im Verwaltungsrat von ABB baut derweil der Grossaktionär Cevian Capital seinen Einfluss aus. Lars Förberg, Managing Partner von Cevian, wird an der nächsten ordentlichen Generalversammlung vom 13. April zur Wahl in das Gremium vorgeschlagen, wie ABB am Mittwoch separat mitteilte. Nicht zur Wiederwahl stehen derweil Robyn Denholm und Michel de Rosen. Dadurch wird der ABB-Verwaltungsrat von bisher elf auf zehn Mitglieder reduziert.

Förberg ist Mitgründer der Investmentgesellschaft Cevian. Laut der Mitteilung verfügt über langjährige Erfahrung als Verwaltungsratsmitglied und Investor in verschiedenen Branchen und Regionen, so ist er Mitglied des Wahlausschusses von AB Volvo. Cevian Capital ist mit 6,2% an ABB beteiligt und damit nach Investor AB mit einem Anteil von 10% grösster Anteilseigner.

AKTIE WENIG BEWEGT

An der Börse hat sich der ABB-Kurs wenig von den Nachrichten beeindruckt gezeigt. So startete der Titel an einer richtungslosen Börse positiv in den Handel, bis am Mittag ist er allerdings ins Minus gefallen und notiert mit 23,12 CHF um 0,1% unter dem Vortagesschluss. Es sei davon auszugehen, dass zumindest ein Teil der 100 Mio etwa dank Versicherungen wieder zurückfliessen könne, hiess es bei der ZKB. Etwas Unterstützung erhielten die ABB-Titel von einer positiven Studie der US-Investmentbank Morgan Stanley.

tp/uh


© AWP 2017
Im Artikel erwähnte Wertpapiere
%Kurs01.01.
ABB LTD 1.25%33.94 verzögerte Kurse.20.96%
INVESTOR AB (PUBL) -0.22%222.7 verzögerte Kurse.14.88%
MORGAN STANLEY 2.78%84.35 verzögerte Kurse.-3.47%
TESLA, INC. 3.11%213.97 verzögerte Kurse.73.71%
Alle Nachrichten zu ABB LTD
02.06.Aktien Schweiz fester nach Ende des US-Schuldenstreits
DJ
01.06.Aktien Schweiz freundlich - Richemont und Swatch unter Druck
DJ
01.06.ABB: Chefjurist und Sekretär Andrea Antonelli verlässt Unternehmen
AW
31.05.ABB entwickelt neues Antriebskonzept für effizientere Schiffe
AW
30.05.ABB erhält Auftrag von ArcelorMittal zur Modernisierung des französischen Stahlwerks
MT
24.05.ABB erhält Auftrag für Stromversorgungsprodukte vom chinesischen Smartphone-Hersteller ..
MT
24.05.ABB untersucht Ausmaß der Datenpanne durch Ransomware-Angriff
MT
23.05.ABB: Auswirkungen des Hackerangriffs eingedämmt
AW
22.05.Aktien Schweiz schließen knapp behauptet - Novartis gesucht
DJ
18.05.ABB eröffnet neue automatisierte Produktionslinie in China
MT
Mehr Börsen-Nachrichten
News auf Englisch zu ABB LTD
30.05.ABB Lands ArcelorMittal Contract to Modernize French Steel Plant
MT
24.05.ABB Wins Order for Power Supply Products from Chinese Smartphone Maker Vivo
MT
24.05.ABB Probes Data Breach Scope from Ransomware Attack
MT
23.05.Abb : Aviso aos Acionistas
PU
18.05.ABB Frosinone embeds sustainability throughout value chain for circuit breakers
AQ
18.05.ABB Opens New Automated Production Line in China
MT
15.05.Abb : Aviso aos Acionistas
PU
11.05.ABB to Furnish Power Supply Devices For Tesla's Battery Storage Systems Network
MT
08.05.ABB Collaborates with Lhyfe and Skyborn on One of Europe's Large Renewable Hydrogen Pro..
CI
08.05.ABB, Lhyfe, Skyborn Enter Partnership to Develop Hydrogen Plant in Sweden
MT
Mehr Börsen-Nachrichten auf Englisch
Analystenempfehlungen zu ABB LTD
Mehr Empfehlungen
Finanzkennziffern
Umsatz 2023 32 054 Mio - 29 881 Mio
Nettoergebnis 2023 3 456 Mio - 3 222 Mio
Nettoverschuldung 2023 3 434 Mio - 3 202 Mio
KGV 2023 20,3x
Dividendenrendite 2023 2,54%
Marktwert 72 029 Mio 72 029 Mio 67 145 Mio
Marktwert / Umsatz 2023 2,35x
Marktwert / Umsatz 2024 2,23x
Mitarbeiterzahl 106 170
Streubesitz 82,8%
Chart ABB LTD
Dauer : Zeitraum :
ABB Ltd : Chartanalyse ABB Ltd | MarketScreener
Vollbild-Chart
Chartanalyse-Trends ABB LTD
KurzfristigMittelfristigLangfristig
TrendsAnsteigendAnsteigendAnsteigend
Ergebnisentwicklung
Analystenschätzung
Verkaufen
Kaufen
Durchschnittl. Empfehlung AUFSTOCKEN
Anzahl Analysten 21
Letzter Schlusskurs 37,42 $
Mittleres Kursziel 36,92 $
Abstand / Durchschnittliches Kursziel -1,32%
Verlauf des Gewinns je Aktie
Vorstände und Aufsichtsräte
Björn Klas Otto Rosengren Chief Executive Officer
Timo J. Ihamuotila Chief Financial Officer
Peter R. Voser Chairman
Jacob Wallenberg Vice Chairman
David Edward Constable Independent Non-Executive Director
Branche und Wettbewerber
MarketScreener: Von Anlegern für Anleger entwickelt!
100% kostenlose Registrierung
fermer