Die Wirtschaft der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) wuchs im vierten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 4,3%, wie vorläufige Regierungsdaten zeigen, wobei das Wirtschaftswachstum außerhalb des Ölsektors das Gesamt-BIP deutlich übertraf.

Das Nicht-Öl-BIP stieg im gleichen Zeitraum um 6,7 %, wie aus den Daten des Bundeszentrums für Wettbewerbsfähigkeit und Statistik hervorgeht.

Finanz- und Versicherungsaktivitäten, Transport und Lagerung, Immobilien und der Bausektor gehörten zu den wichtigsten Wachstumssektoren.

Der Golfstaat hat auch seine Investitionen in Sektoren wie erneuerbare Energien und Spitzentechnologie intensiviert.

Als einer der größten Ölexporteure der Welt haben die VAE ihre Pläne zur Diversifizierung ihrer Wirtschaft weg von den Kohlenwasserstoffen und zur Anziehung ausländischer Investitionen beschleunigt, wobei das BIP außerhalb des Ölsektors inzwischen über 70% des gesamten Wachstumsbeitrags ausmacht.

Nach Berechnungen von Reuters wird das reale BIP-Wachstum im Jahr 2023 auf 3,6 % geschätzt, wobei das BIP-Wachstum außerhalb des Erdölsektors bei 6,2 % liegt, da die Ölförderung im letzten Jahr aufgrund niedrigerer Produktion und Preise zurückgegangen ist, was alle regionalen Öl- und Gasproduzenten belastet hat.

Der Internationale Währungsfonds erklärte kürzlich, dass das Wirtschaftswachstum in den VAE auf einer breiten Basis stehe und von einer soliden Binnenkonjunktur in Sektoren wie Tourismus, Bauwesen und Finanzdienstleistungen getragen werde.

Der Fonds hat seine vorläufige Prognose für das BIP-Wachstum im Jahr 2024 auf 4 % angehoben, gegenüber den 3,5 %, die er in seinem letzten, im April veröffentlichten Bericht zum regionalen Wirtschaftsausblick prognostiziert hatte.

Eine Reuters-Umfrage unter Wirtschaftswissenschaftlern im April prognostizierte für die VAE ebenfalls ein BIP-Wachstum von 4% im Jahr 2024, das schnellste unter den Golfstaaten.

"Die Wirtschaft der VAE hat sich als bemerkenswert widerstandsfähig erwiesen, sowohl gegenüber einem schwachen außenwirtschaftlichen Hintergrund als auch gegenüber deutlich höheren Zinssätzen im Jahr 2023", so die Analysten von Emirates NBD in einer Research Note am Donnerstag.