Mehr als drei Jahre nach dem Einmarsch Russlands sind viele Menschen in Polen der Fluchtwelle aus dem kriegsgeschüttelten Nachbarland überdrüssig. Diese Stimmung nutzen sowohl liberale als auch nationalistische Politiker, indem sie versprechen, die Sozialleistungen für Ukrainer zu kürzen oder Polen Vorrang bei öffentlichen Dienstleistungen einzuräumen.
Polen hat über eine Million ukrainische Flüchtlinge aufgenommen, und bei den Präsidentschaftswahlen im Mai gab es einen Anstieg der Unterstützung für rechtsextreme Parteien, der zum Teil auf antiukrainische Stimmung zurückzuführen war.
Dem Bericht zufolge haben ukrainische Flüchtlinge jedoch mehr zur größten Volkswirtschaft im Osten der Europäischen Union beigetragen, als sie in Anspruch genommen haben. Polen aller politischen Lager sind sich einig, dass Warschau die Kriegsanstrengungen Kiews weiterhin unterstützen muss.
„Wenn Sie glauben, dass Flüchtlinge eine Belastung für die Wirtschaft sind, denken Sie noch einmal darüber nach“, sagte Kevin J. Allen, UNHCR-Vertreter in Polen, in einer Erklärung.
„Indem Polen ukrainischen Flüchtlingen erlaubt hat, sofort zu arbeiten und kleine Unternehmen zu gründen, hat es sein BIP im Jahr 2024 um beeindruckende 2,7 % gesteigert.“
Der Bericht besagt, dass ukrainische Flüchtlinge dazu beigetragen haben, die polnische Wirtschaft spezialisierter und produktiver zu machen, ohne dass die Beschäftigung der Polen zurückgegangen ist. Die wenigen verfügbaren Daten deuten darauf hin, dass die Anwesenheit von Flüchtlingen zu einem Anstieg der lokalen Löhne geführt hat.
Dem Bericht zufolge üben viele ukrainische Flüchtlinge Tätigkeiten aus, die unter ihrem Bildungsniveau liegen, und nur ein Drittel der Hochschulabsolventen hat eine Stelle, für die ein Hochschulabschluss erforderlich ist.
Viele werden auch dadurch behindert, dass sie nicht fließend Polnisch sprechen.
Der Bericht besagt, dass die Beseitigung von Defiziten bei der Integration von Ukrainern in den Arbeitsmarkt jährlich zu makroökonomischen Gewinnen in Höhe von 6 Milliarden Zloty (1,60 Milliarden US-Dollar) führen könnte.
(1 US-Dollar = 3,7408 Zloty) (Berichterstattung von Alan Charlish; Redaktion von Aidan Lewis)