"Wir haben unsere Beziehungen nicht nur auf einer Dimension", sagte Marcos auf einer Pressekonferenz vor einem Besuch des chinesischen Außenministers Wang Yi, der Teil seiner Tour durch Südostasien ist.
Marcos sagte, er werde versuchen, "Wege zu finden, um die Konflikte, die wir haben, zu lösen", so dass sich die Beziehungen nach Jahren oder maritimen Streitigkeiten normalisieren könnten, mit Raum für die Ausweitung der Beziehungen auf neue Bereiche, einschließlich des militärischen Austauschs.
Marcos muss einen schwierigen Balanceakt vollführen, indem er die Geschäftsbeziehungen zu China fördert und gleichzeitig enge Beziehungen zu seinem Verteidigungsverbündeten, den Vereinigten Staaten, aufrechterhält, einer ehemaligen Kolonialmacht, die immer noch Einfluss auf die Philippinen hat.
Der neue philippinische Staatschef hat die Absicht geäußert, die Beziehungen zu China zu verbessern, hat aber auch versprochen, sich jeder Bedrohung der philippinischen Hoheitsinteressen durch China entgegenzustellen.
Während seiner Wahlkampagne sagte Marcos, dass er eine bilaterale Annäherung an China anstreben würde, was Pekings Position in der Frage des Südchinesischen Meeres widerspiegelt.
Am Dienstag verwies er auf die Notwendigkeit eines multilateralen Engagements, einschließlich der Notwendigkeit, dass der Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) für seine Mitgliedsländer aktiv wird.
Er sagte auch, dass die Führer des asiatisch-pazifischen Raums "wichtige Akteure in der regionalen Geopolitik" seien, "weil sie daran beteiligt sind."