In seiner Rede auf dem jährlichen Ambrosetti-Wirtschaftsforum sagte Franco, dass Italien im vergangenen Jahr 75% seines Energieverbrauchs durch Importe gedeckt hat. Die Nettoenergieimporte kosteten 43 Milliarden Euro.

"Wir verlagern Wohlstand ins Ausland", sagte Franco.

"(Die Zahl von 100 Milliarden Euro) entspricht drei Prozentpunkten des Bruttoinlandsprodukts, die wir in energieproduzierende Länder transferieren."

(1 Dollar = 1,0049 Euro)