Der Goldpreis fiel am Donnerstag auf ein Wochentief und weitete seinen Rückgang in der dritten Sitzung in Folge aufgrund von Gewinnmitnahmen aus, nachdem das Protokoll der letzten Sitzung der Federal Reserve andeutete, dass die Zinssätze noch länger höher bleiben würden.

Der Goldpreis fiel um 0,7% auf $2.361,76 pro Unze (Stand: 0939 GMT), nachdem er zuvor mit $2.354,79 den niedrigsten Stand seit dem 15. Mai erreicht hatte.

Der Goldpreis hatte am Montag ein Rekordhoch von $2.449,89 erreicht, ist seitdem aber um 3,6% gefallen. Er hält sich immer noch über seinem 21-Tage-Durchschnitt von $2.348,6.

"Das jüngste Protokoll der US-Notenbank Fed zeigt, dass sie es nicht eilig haben, die Zinsen zu senken. Tatsächlich stellten einige in Frage, ob die Politik des "höher für länger" restriktiv genug war", sagte ANZ in einer Notiz und fügte hinzu, dass die Netto-Long-Positionen von Anlegern in Gold in der Nähe des höchsten Niveaus seit mehr als drei Jahren lagen.

Die Wetten der Händler signalisierten wachsende Zweifel daran, dass die Fed die Zinsen im Jahr 2024 mehr als einmal senken wird.

Die physische Nachfrage nach Gold hat sich seit 2021 gut gehalten, aber die hohen Preise werden wahrscheinlich die diskretionären Käufe dämpfen, so ANZ. Der Goldpreis ist in diesem Jahr nach einer Rallye im März-Mai um 14,5% gestiegen.

Die Einfuhren nach Indien, dem zweitgrößten Goldverbraucher der Welt, könnten 2024 um fast ein Fünftel zurückgehen, da die hohen Preise die Verbraucher dazu veranlassen, alten Schmuck gegen neue Stücke einzutauschen, so der Leiter eines Branchenverbandes.

Spot-Silber fiel um 1,0% auf $30,47. Die jüngste Rallye bei den Gold- und Kupferpreisen hatte den Silberpreis Anfang der Woche über die wichtige Marke von $30 auf ein 11-Jahres-Hoch getrieben.

Platin verlor 0,5% auf $1.029,90. Palladium fiel unter die entscheidende Marke von $1.000 und notierte zuletzt 1,9% niedriger bei $980,75.