Die Agentur bestätigte auch die langfristige Bewertung 'CCC+' für die Landeswährung des Landes inmitten der laufenden Umschuldung, die darauf abzielt, den finanziellen Druck des Krieges zu verringern.
Präsident Volodymyr Zelenskiy hat Ende November die weithin umstrittenen Steuererhöhungen in der Ukraine unterzeichnet und die Kriegssteuer für Einwohner von 1,5% auf 5% erhöht. Es wird erwartet, dass die Steuererhöhungen im nächsten Jahr etwa 140 Milliarden Griwna (3,4 Milliarden Dollar) an zusätzlichen Einnahmen zur Finanzierung der ukrainischen Verteidigungsanstrengungen einbringen werden.
Die Ukraine geht davon aus, dass sie ihr Haushaltsdefizit von etwa 38 Mrd. $ durch Finanzhilfen der westlichen Partner Kiews sowie durch die Aufnahme von Krediten im Inland decken kann.
Der Internationale Währungsfonds hat sich vor kurzem darauf geeinigt, der Ukraine etwa 1,1 Milliarden Dollar zur Verfügung zu stellen. Damit würde sich der Gesamtbetrag, der im Rahmen des Programms ausgezahlt wird, auf 9,8 Milliarden Dollar erhöhen.
Trotz der Steuererhöhung erwartet Fitch, dass das gesamtstaatliche Defizit in den Jahren 2024 und 2025 hoch bleiben wird, da die Verteidigungsausgaben steigen und die ausländischen Zuschüsse voraussichtlich sinken werden.
Die Rating-Agentur sagte, dass ein Friedensabkommen unwahrscheinlich sei und erwartet, dass der Krieg bis ins Jahr 2025 andauern wird, trotz des Ziels der neuen US-Regierung, den Krieg zu beenden.
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat während seiner Wahlkampagne wiederholt versprochen, den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine zu beenden, hat aber keine Details genannt. Am Mittwoch berichtete Reuters, dass sich die ukrainische Delegation mit Trumps hochrangigen Führungskräften getroffen hat, um Unterstützung in dem Krieg zu erhalten.
($1 = 41.4000 Griwna)