Während die Olympischen Sommerspiele gerade zu Ende gegangen sind, tobt ein anderer Wettbewerb. Diese Woche werfen wir einen Blick auf die Sektoren, die in der letzten Berichtssaison, die im Juli begann, an der US-Börse am besten abschnitten. Und hier sind die Medaillengewinner!
Gold: Der Immobiliensektor
An der Spitze des Podiums steht der Immobiliensektor, der die Goldmedaille mit einer beeindruckenden Performance von +8,1% seit Beginn der Ergebnissaison erringt. Dieser Sektor hat allen Grund zur Freude. Die Aussicht auf eine Senkung des Leitzinses durch die Federal Reserve ab September 2024 hat einen signifikanten Schub gegeben. Die Residential REITs, die stark von Hypothekenzinsen abhängen, entwickeln sich besonders gut und versprechen ein starkes Jahresende 2024. CBRE, ein Unternehmen für Immobiliendienstleistungen und -investitionen, prognostiziert auch eine Erholung des Gewerbeimmobilienmarktes in der zweiten Jahreshälfte. Die Nachfrage nach der Entwicklung neuer Datenzentren dürfte weitere institutionelle Investitionen anziehen. Unter den Champions des Sektors verzeichnete CBRE einen Gewinn von +18,5%, Iron Mountain +14,1% und Welltower +12%.
Silber: Der Gesundheitssektor
Auf dem zweiten Platz landet der Gesundheitssektor mit einer Performance von +4,3%. Die Ergebnisse sind jedoch je nach Unternehmen sehr unterschiedlich. Dexcom erlebte beispielsweise einen dramatischen Einbruch von -37%, während Moderna um -32,5% fiel. Im Gegensatz dazu glänzte Universal Health Services (UHS) mit einem Anstieg von +20%, dank eines Anstiegs der Patientenaufnahmen in seinen Akutpflegeeinrichtungen. Molina Healthcare und HCA Healthcare zeigten ebenfalls starke Leistungen mit Gewinnen von +17,4% bzw. +17,1%.
Bronze: Der Technologiesektor
Schließlich sichert sich der Technologiesektor die Bronzemedaille, trotz einer insgesamt negativen Performance von -6,8% im Juli. Die Technologiewerte, die in den ersten sechs Monaten des Jahres die Marktgewinne angetrieben hatten, stolperten. Gewinnmitnahmen nach einer beeindruckenden Rallye und Turbulenzen aufgrund der Angst vor einer Rezession trugen zu diesem Rückgang bei. Dennoch haben die "Glorreichen Sieben" der Tech-Branche insgesamt Ergebnisse veröffentlicht, die den Erwartungen der Anleger entsprachen. Es war also nicht aufgrund schlechter Veröffentlichungen, dass der Sektor litt. Unter den Schwergewichten des Sektors fiel Intel um -39%, Super Micro Computer um -36,2%, und Crowdstrike erlebte einen enormen IT-Ausfall, der zu einem Einbruch von -33% führte.
Zeichnung von Amandine Victor für MarketScreener