Amundi Investments, Europas größter Vermögensverwalter, plant, sein Engagement in indischen Schuldtiteln durch seine kürzlich aufgelegten Fonds zu erhöhen, die sich auf den festverzinslichen Markt des Landes konzentrieren, sagten Beamte des Vermögensverwalters.

Zusätzlich zu dem im September aufgelegten börsengehandelten Dollar-Fonds (ETF) legte das Fondshaus Anfang des Monats den auf Rupien lautenden India Bond Fund auf.

"Das Produkt ist ein uneingeschränktes Produkt ... es bietet also viel Flexibilität, um neben den traditionellen Staatspapieren auch in Staatsanleihen und Unternehmensanleihen zu investieren", sagte Rajiv Nihalani, Senior Emerging Markets Investment Specialist.

Dieser Fonds wird sich zunächst an institutionelle Anleger in Europa und Asien wenden und dann gegen Ende des Jahres in Lateinamerika, so Nihalani.

Indien "kratzt gerade erst an der Oberfläche, was die Kapitalflüsse angeht", so Nihalani, und es liegt noch viel Wachstum vor uns, so dass es der richtige Zeitpunkt für die Auflegung ist.

Während der ETF eine gewichtete durchschnittliche Laufzeit von 6,4 Jahren hat, würde der India Bond Fund eine durchschnittliche Laufzeit von sieben bis acht Jahren anstreben, mit Blick auf die Lockerung der Geldpolitik in der ersten Hälfte des Jahres 2025.

Ausländische Anleger haben seit September 2023, als JPMorgan ankündigte, diese Anleihen in seinen Schwellenländerindex aufzunehmen, mehr als 17 Mrd. USD in indische Anleihen gesteckt.

Allerdings haben sie sich in diesem Monat mit Nettoverkäufen von rund 80 Milliarden Rupien (947 Mio. $) aus Anleihen unter Fully Accessible Route (FAR), von denen die meisten Teil des Index von JPMorgan sind, zurückgezogen, da die Wetten auf aggressive Zinssenkungen der Federal Reserve nachgelassen haben.

Der ETF wird ausschließlich die Anleihen unter FAR nachbilden, während der India Bond Fund seinen Anlagehorizont ausweiten wird.

"Wir können auch den Hochzinsbereich ins Visier nehmen ... bis zu 40% des Fonds könnten in Unternehmensanleihen investiert werden." ($1 = 84,4920 indische Rupien)