Die erste Serie von Chinas ultralangen Spezialanleihen im Wert von 1 Billion Yuan (138,14 Mrd. $), die am Mittwoch auf den Markt kamen, stiegen an den Börsen von Shanghai und Shenzhen um mehr als 20% und lösten Handelsaussetzungen aus.

Die aufsehenerregenden Gebote an den Börsen, an denen Privatanleger diese Staatsanleihen handeln können, die eine schwache Wirtschaft stützen sollen, stehen im Gegensatz zu ihrem verhaltenen Debüt am Interbankenmarkt.

"Das zeigt eine optimistische Stimmung", sagte Wang Hongfei, ein Anleihenhändler. "Börsenanleger handeln mit den Anleihen auf die gleiche Weise wie mit Aktien."

Da die Börsen nicht der primäre Handelsplatz für Anleihen in China sind, "kann eine kleine Menge Geld die Preise in die Höhe treiben", fügte Wang hinzu,

Die 30-jährigen Staatsanleihen sprangen bei der Eröffnung der Börse in Shanghai um mehr als 13% in die Höhe, woraufhin die Börse den Handel für 30 Minuten aussetzte. Sie sprach von "abnormalen Schwankungen" und forderte die Anleger auf, "rational zu investieren" und dabei die Risiken zu beachten.

Sie wurde bis zum späten Nachmittag erneut ausgesetzt, nachdem die Anleihen nach der Wiederaufnahme des Handels um 25% gestiegen waren.

An der Börse von Shenzhen stiegen die Anleihen um 23% und lösten ähnliche Aussetzungen durch die Regulierungsbehörde aus.

China plant, in diesem Jahr spezielle Staatsanleihen im Wert von 1 Billion Yuan mit Laufzeiten von 20, 30 und 50 Jahren zu verkaufen. Die Anleiheverkäufe sind Teil einer breiteren Anstrengung der Behörden, Schlüsselsektoren der angeschlagenen Wirtschaft wiederzubeleben.

Die erste Charge der speziellen Staatsanleihen wurde am Mittwoch auf verschiedenen Marktplätzen gehandelt - dem Interbankenmarkt, den Börsen und dem so genannten OTC-Anleihemarkt, an dem Privatpersonen über Bankfilialen teilnehmen können.

Auf dem Interbankenmarkt sind die Banken die größten Anleiheinvestoren, und sie neigen eher dazu, solche Wertpapiere zu halten, als mit ihnen zu handeln. Die Rendite der Spezialanleihe auf diesem Markt lag wenig verändert bei 2,5710% und damit nahe am Kupon von 2,57%.

Die Aufsichtsbehörden haben die Banken in den letzten Monaten auch vor den Zinsrisiken ihrer Bestände an langfristigen Staatsanleihen gewarnt, da die Nachfrage nach solchen Wertpapieren fieberhaft ist.

Seit Anfang des Jahres wurde der chinesische Markt für Staatsanleihen von einer rekordverdächtigen Rallye mitgerissen, die durch die Flucht der Anleger in Sicherheit angesichts der wackeligen wirtschaftlichen Erholung angeheizt wurde.

Der Kursanstieg an den Börsen wurde durch ein Zusammentreffen mehrerer Faktoren ausgelöst, darunter "die Erwartung niedrigerer Zinsen, die Lust der Tiere und ein relativ illiquider Markt", so Hedgefondsmanager Chen Feng. "Jeder, der zum aktuellen Preis kauft, wäre verbrannt."

Ein anderer Anleihenhändler sagte: "Ursprünglich dachte ich, es sei ein Fettnäpfchen."

PBOC ANLEIHENHANDEL

Einige Händler hatten spekuliert, dass der Verkauf der 1-Billion-Yuan-Sonderanleihen einen Liquiditätsengpass auf dem Markt verursachen könnte, und forderten Unterstützung von der Zentralbank.

Die People's Bank of China (PBOC) hat in den letzten Wochen angedeutet, dass sie den Handel mit Staatsanleihen aufnehmen könnte, um die Liquidität zu steuern.

Die starke Aufwärtsstimmung gegenüber Staatsanleihen deutet jedoch darauf hin, dass die Zentralbank es nicht eilig haben wird, sich daran zu beteiligen.

Die Sonderanleiheverkäufe werden in den nächsten sechs Monaten in vielen Chargen ausgegeben, so dass "sie vom Markt leicht verdaut werden können", sagte Zheng Lianghai, Fondsmanager bei Fuanda Fund Management Co.

"Es gibt einen Mangel an guten Anlagen, nicht an Liquidität", sagte er.

Ting Lu, Chefvolkswirt für China bei Nomura, sagte, er erwarte, dass die PBOC "vielleicht innerhalb der nächsten sechs Monate" mit dem Handel von Anleihen beginnen werde und einen Zeitpunkt der Marktvolatilität wählen könnte, "um die gewünschte Wirkung der Stabilisierung der Interbankensätze zu erzielen.

($1 = 7,2388 Chinesischer Yuan Renminbi)