"Das Einfrieren der Beziehungen zur OVKS (Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit) bedeutet, dass Armenien keinen ständigen Vertreter bei der OVKS hat und nicht an Veranstaltungen auf hoher und höchster Ebene teilnimmt", zitierte TASS den armenischen Premierminister Nikol Paschinjan während einer Parlamentssitzung.
Armenien ist Mitglied der OVKS, zu der auch Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan und Belarus gehören.
Pashinyan hat jedoch in letzter Zeit mehrere Treffen des Blocks ausgelassen, da sich die Beziehungen zum führenden Mitglied der Allianz, Russland, stark verschlechtert haben. Letzte Woche sagte er, dass Armeniens Mitgliedschaft in der OVKS "eingefroren" sei, ohne zu erläutern, was ein solches Einfrieren bedeutet.
TASS zitierte Pashinyan mit den Worten, dass die Mitgliedschaft in der OVKS "Sicherheitsprobleme" für Armenien schaffe und dass das, was er als "de facto" Einfrieren der Mitgliedschaft bezeichnete, "de jure" werden könnte, wenn Eriwan nicht auf die Bedenken eingeht.
Seit seiner Machtübernahme durch eine Revolution im Jahr 2018 hat Pashinyan die Beziehungen Armeniens zu Europa und den Vereinigten Staaten vertieft und sich damit wiederholt den Zorn des traditionellen Verbündeten Russland zugezogen.
Eriwan hat wiederholt erklärt, dass sich sein Bündnis mit Moskau nicht auf den Krieg in der Ukraine erstreckt, während Paschinjan Russland beschuldigt hat, seine Regierung untergraben zu wollen.
Armenien wirft Russland vor, das Land nicht gegen den langjährigen Rivalen Aserbaidschan zu verteidigen, der sich Moskau in den letzten Jahren angenähert hat.
Armenische Medien berichteten am Dienstag, dass der Sprecher des Parlaments des Landes, ein enger Verbündeter Paschinjans, vorgeschlagen hat, ein Kontingent russischer Grenzschützer, die die Grenzen Armeniens überwachen, abzuziehen.
Aserbaidschan hat im September die abtrünnige Region Berg-Karabach zurückerobert, was einen fast vollständigen Exodus der ethnischen armenischen Bevölkerung des Gebiets zur Folge hatte. Russland, das Friedenstruppen in der Region stationiert hatte, griff nicht ein, was viele in Armenien verärgerte.