WiTricity,
der Branchenpionier auf dem Gebiet der drahtlosen Energieübertragung,
meldete heute die Übernahme von Qualcomm Incorporated und Qualcomm
Technologies, Inc., einschließlich Technologieplattform- und
IP-Vermögenswerten und somit mehr als 1.500 Patenten und
Patentanwendungen zur drahtlosen Energieübertragung, die in den Besitz
von WiTricity übergehen und ihre Kontrolle sicherstellen. Im Rahmen
dieser Transaktion wird Qualcomm Incorporated zum künftigen
Minderheitsaktionär von WiTricity.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen:
https://www.businesswire.com/news/home/20190211005693/de/
WiTricity Acquires Qualcomm Halo (Photo: Business Wire)
Diese Übernahme wird die Technologieentwicklung rationalisieren und die
Autobauer in die Lage versetzen, eine Ladevorrichtung für
Elektrofahrzeuge bereitzustellen, die einen reibungslosen und
effizienten Ablauf gewährleistet. Durch das simple Parken über
Untergrundplatten mit drahtloser Energieübertragung an ihrem Wohnsitz,
in Garagen oder auf öffentlichen Parkplätzen werden die Fahrer von
Elektrofahrzeugen ohne Handeinsatz, ohne die Verwendung sperriger Kabel
und zudem ohne Steckeinsatz in die Lage versetzt, die Aufladung
vorzunehmen. Darüber hinaus wird in Zukunft das drahtlose Aufladen für
Elektrofahrzeuge autonomer Fahrzeugflotten (AV) zwingend erforderlich
sein, da keine Fahrer in der Nähe sein werden, um den physischen
Einsteckvorgang durchzuführen.
„Die drahtlose Ladetechnologie von WiTricity ist der Schlüssel zur
Zukunft der Mobilität, die eindeutig elektrisch und zunehmend autonom
sein wird und zudem durch gemeinsame Nutzung gekennzeichnet sein wird”,
so Alex Gruzen, CEO von WiTricity. „Die Fahrer von Elektrofahrzeugen und
ihrer Flotten verlangen nach einfachen und bequemen Ladevorgängen. Durch
das Einbringen der Qualcomm Halo Technologie in das Portfolio von
WiTricity wird die globale Kompatibilität vereinfacht und die
Vermarktung erheblich beschleunigt. Dies ist ein aufregender Tag für
WiTricity, für Autobauer, künftige Käufer von Elektrofahrzeugen und
nicht zuletzt für alle Unternehmen, die Flotten und autonome Fahrzeuge
bereitstellen.”
Qualcomm Incorporated und WiTricity kooperieren gemeinsam mit globalen
Normungsorganisationen, die gegenwärtig Referenzkonzepte von jedem
Unternehmen nutzen. Diese Übernahme wird die Ratifizierung von Normen
vereinfachen und die Kompatibilität zwischen den Autobauern
sicherstellen. Die Fahrer von Elektrofahrzeugen werden in die Lage
versetzt, jede kompatible Untergrundplatte für die Aufladung ihrer
Fahrzeuge nutzen zu können.
„Mithilfe der Technologie und der Kompetenz von Qualcomm sind wir nun in
der Lage, innovative Fahrzeugtechnologien, wie das drahtlose Qualcomm
Halo Ladeverfahren für Elektrofahrzeuge (WEVC) bereitzustellen, und zwar
nicht nur zur Unterstützung unserer geteilten Vision einer
effizienteren, sichereren und saubereren urbanen Mobilität, sondern auch
zur Verbesserung der Fahrerlebnisse”, so Steve Pazol, Berater und
ehemaliger Vice President und General Manager, Wireless Charging,
Qualcomm Incorporated. „Bei Qualcomm sind wir der Überzeugung, dass die
Kombination der WEVC-Technologie unter der Führung von WiTricity den
Zugang zu diesem neuen Verfahren ermöglichen und die Nachfrage der
Kunden nach dieser aufregenden Technologie ankurbeln wird.”
Für alle größeren Autobauer und klimaorientierten Länder wie China, die
nach der Abwicklung der eigenen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor streben,
steht der globale Markt für Elektrofahrzeuge am Scheideweg. Schätzungen
zufolge werden bis zum Jahr 2030 mehr als 120 Mio. Elektrofahrzeuge auf
unseren Straßen unterwegs sein. Bis zu diesem Jahr werden mehr als 50
Milliarden US-Dollar in die Lade-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge
investiert. Im Jahr 2040 werden 200 Mio. Elektrofahrzeuge allein in
China auf den Straßen des Landes fahren und weltweit bereits 559
Millionen - oder ein Drittel aller Fahrzeuge. All diese Elektrofahrzeuge
könnten einfach und drahtlos mit der einzigartigen Technologie von
WiTricity geladen werden.
Die Übernahme folgt auf andere Meilensteine für WiTricity aus jüngster
Vergangenheit. Das Unternehmen hat mehrere neue Lizenzdeals
unterzeichnet, darunter mit Mahle in Deutschland und Anjie Wireless in
China. Zu einem früheren Zeitpunkt in diesem Jahr präsentierten Honda
und WiTricity bereits ihr drahtloses V2G-Lademodell (Vehicle to Grid,
„Fahrzeug ans Netz") im Rahmen der CES in Las Vegas, das auf dem
Drahtlosladesystem DRIVE 11 von WiTricity basiert. Im Jahr 2018 erfolgte
zudem die Einführung des weltweit ersten Fahrzeugs, das serienmäßig mit
drahtloser Ladetechnologie ausgestattet ist - die BMW 530e iPerformance
Limousine.
Über WiTricity
WiTricity entwickelt Lösungen, um die
drahtlose Energieübertragung mithilfe seiner patentierten
Magnetresonanztechnologie zu ermöglichen. Das Unternehmen kooperiert mit
globalen Top-Autobauern und Tier-1-Lieferanten für die Bereitstellung
drahtloser Energiestationen, um auf diese Weise die Zukunft eines
Transportwesens zu modellieren, das elektrifiziert, gemeinsam genutzt
und autonom sein wird. Informieren
Sie sich, wie WiTricity das Laden von Elektrofahrzeugen erleichtern
wird. Hier
erfahren Sie mehr über WiTricity.
Die WiTricity Technologie-Lizenzverträge mit Toyota, Aptiv (ehemals
Delphi), Mahle, TDK, IHI, Shindengen, Daihen, BRUSA und Anjie Wireless
wurden bereits angekündigt. Zu den globalen Unternehmensinvestoren
zählen nun Qualcomm, Toyota, Intel Capital, Delta Electronics Capital,
Foxconn, Haier und Schlumberger. WiTricity kooperiert darüber hinaus
direkt mit führenden Fahrzeugbauern, um globale Standards für drahtlose
Ladesysteme voranzubringen. Zu den Förderern dieser Initiativen gehören
die SAE International, International Electrotechnical Commission (IEC),
die International Organization for Standardization (ISO), STILLE, das
China Automotive Technology & Research Center (CATARC), der China
Electricity Council und das Chinese Electric Power Research Institute
(CEPRI).
Besuchen
Sie uns oder folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und LinkedIn.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist
die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur
besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im
Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb
Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20190211005693/de/