Matthias Pestalozzi
Wirtschafts- und Finanzjournalist
Matthias Pestalozzi ist der Mann, der die Aktienkurse besser kennt als seine Westentasche. Für die Leser von MarketScreener entwirrt er komplexe Finanzthemen, sodass jeder sie verstehen kann. Seine Leidenschaft gilt den Tech-Unternehmen, über die er mit einer Mischung aus Skepsis und Bewunderung berichtet.
Entdecken Sie unsere Autoren
Analyst
Nachrichtenredakteurin
Finanzjournalist
Royal Unibrew: Geduldsprobe für die Aktionäre
Einst ein Juwel in unserem europäischen Portfolio und dem von uns exklusiv beratenen Fonds Europa One, kann sich der dänische Brauereikonzern Royal Unibrew den strukturellen Herausforderungen seiner Branche nicht entziehen.
Am 27. August 2024 um 14:12 Uhr
Scandinavian Tobacco Group A/S: Gegenwind
Der in Kopenhagen gelistete Zigarrenspezialist, zu dessen Portfolio bekannte Marken wie Balmoral, Café Crème, Cohiba, Escort, Méhari's, Mercator, Panter, Signature und Winchester gehören, veröffentlichte Ende letzter Woche Halbjahresergebnisse, die gemischte Gefühle hinterlassen.
Am 26. August 2024 um 11:22 Uhr
Die Schlacht: Gold vs. Nasdaq
Technologiewerte sind nicht alles im Leben. Ein Beweis dafür ist, dass Gold in letzter Zeit eine bessere Performance als der Nasdaq 100 erzielt hat. Es folgt der Beweis in Grafiken - mit einer etwas albernen, aber aussagekräftigen Punktewertung. Das Wichtigste, was man sich merken sollte: Das "barbarische Relikt" hat in diesem Jahr um +21,5% und über drei Jahre um +40,2% zugelegt, im Vergleich zu +16% bzw. +29% für den US-amerikanischen Technologieindex. Über einen längeren Zeitraum hinweg erobert der Nasdaq jedoch seinen Thron zurück, dank der goldenen Ära, welche auf die Finanzkrise von 2007/2008 folgte.
Am 19. August 2024 um 15:33 Uhr
Haleon plc: Ein Portfolio voller Blockbuster
Nachdem es eine Fusion mit ähnlichen Geschäftsbereichen, die zuvor zu Novartis und Pfizer gehörten, vollzogen hatte, wurde die Consumer Healthcare Division von GSK abgespalten und vor zwei Jahren an die Börse gebracht.
Am 05. August 2024 um 20:35 Uhr
Trane Technologies: warm, wärmer, am wärmsten
Alles im grünen Bereich für Trane Technologies nach der Bekanntgabe seiner Quartalsergebnisse. Mit solch robusten Zahlen kann man sicher sagen, dass Trane Technologies Wärme spendet - trotz Kühlung im Portfolio.
Am 01. August 2024 um 21:43 Uhr
Heineken: Der chinesische Kater
Heineken, der zweitgrößte Brauereikonzern der Welt, sieht einen Rückgang seiner Aktien um 9,1% nach einer enttäuschenden Quartalsveröffentlichung. Die Abschreibung seiner Investition in China scheint das Fass zum Überlaufen gebracht zu haben. Was ist also los beim niederländischen Biergiganten?
Am 30. Juli 2024 um 18:27 Uhr
Thermo Fisher: Besser geht's kaum
Der amerikanische Spezialist für Laborprodukte, Thermo Fisher Scientific, hat im zweiten Quartal beeindruckende Rentabilitätszahlen veröffentlicht. Trotz eines ungünstigen Umfelds, geprägt von hohen Zinsen und sinkenden Ausgaben in seiner Branche, konnte sich das Unternehmen deutlich abheben.
Am 26. Juli 2024 um 11:44 Uhr
- Börse
- Unsere Autoren
- Matthias Pestalozzi