Der Dow erreichte am Donnerstag zum ersten Mal ein Allzeithoch von 40.000 Punkten. Die Hoffnung der Anleger auf Zinssenkungen durch die US-Notenbank wurde durch Daten, die auf eine Verlangsamung der Inflation hindeuten, sowie durch starke Unternehmensgewinne gestützt.

Der Blue-Chip-Index hat sich von seinen Tiefstständen im Oktober 2022 um fast 40% erholt, angetrieben von einem robusten US-Wirtschaftswachstum trotz der steilen Zinserhöhungen durch die Fed.

Der Referenzindex S&P 500 und der Nasdaq waren kaum verändert, wobei die größten Zuwächse bei Basiskonsumgütern, Versorgern, Immobilien und Finanzwerten zu verzeichnen waren. Aktien aus den Bereichen Rohstoffe und zyklische Konsumgüter waren die größten Belastungsfaktoren.

"Das derzeitige Umfeld scheint sich darauf zu konzentrieren, was die Fed tun oder nicht tun wird, da wir zu Beginn des Jahres davon ausgingen, dass die Fed die Zinsen bis zu sechs Mal senken wird, aber diese Erwartung hat sich in letzter Zeit auf ein oder zwei Mal reduziert", sagte Silas Myers, Geschäftsführer und Portfoliomanager bei Mar Vista Investment Partners in Los Angeles.

Laut dem CME FedWatch Tool wetten die Anleger auf zwei Zinssenkungen der Federal Reserve um jeweils einen Viertelpunkt in diesem Jahr und schätzen die Wahrscheinlichkeit für die erste Senkung im September auf 70%.

Alle drei Wall Street-Indizes hatten am Mittwoch Rekordstände erreicht, nachdem die Verbraucherpreise im April weniger stark als erwartet gestiegen waren, was darauf hindeutet, dass die Inflation ihren Abwärtstrend wieder aufgenommen hat.

Die Daten vom Donnerstag zeigten auch, dass die Zahl der Amerikaner, die neue Anträge auf Arbeitslosenunterstützung stellten, in der vergangenen Woche zurückging, obwohl die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt trotz der Abkühlung des Beschäftigungswachstums ziemlich angespannt bleiben.

"Je mehr Informationen man erhält, die zeigen, dass sich die Inflation verlangsamt und die Beschäftigung dennoch stabil bleibt, desto mehr hat dies die Rallye, die wir in den letzten Tagen erlebt haben, untermauert oder sogar ausgelöst", fügte Myers hinzu.

Um 14:23 Uhr stieg der Dow Jones Industrial Average um 6,37 Punkte oder 0,02% auf 39.914,37, der S&P 500 verlor 2,08 Punkte oder 0,04% auf 5.306,07 und der Nasdaq Composite verlor 17,47 Punkte oder 0,10% auf 16.724,92.

Walmart stiegen um 7%, nachdem der Einzelhandelsriese seine Umsatz- und Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2025 angehoben hatte und darauf setzte, dass die nachlassende Inflation die Nachfrage nach Waren des täglichen Bedarfs weiter ankurbeln würde.

Deere fielen um 4%, nachdem der Landmaschinenhersteller zum zweiten Mal seine Gewinnprognose für das Jahr gesenkt hatte.

Die in den USA notierten Aktien des Schweizer Versicherers Chubb legten um 4% zu, nachdem Warren Buffetts Berkshire Hathaway eine Beteiligung in Höhe von $6,7 Milliarden an dem Unternehmen bekannt gegeben hatte. GameStop und AMC Entertainment rutschten um 22% bzw. 12% ab. Die so genannten "Meme-Aktien" sollten ihre Verluste vom Mittwoch nach einer zweitägigen Rallye, die durch die Rückkehr von "Roaring Kitty" Keith Gill in den sozialen Medien ausgelöst wurde, ausweiten.

An der NYSE überwogen die Absteiger gegenüber den Aufsteigern mit einem Verhältnis von 1,21 zu 1. An der Nasdaq stiegen 1.904 Aktien und 2.221 fielen, da die Absteiger die Aufsteiger im Verhältnis 1,17 zu 1 übertrafen. Der S&P 500 verzeichnete 61 neue 52-Wochen-Hochs und ein neues Tief, während der Nasdaq 167 neue Hochs und 48 neue Tiefs verzeichnete.