Der Goldpreis erreichte am Montag ein Rekordhoch, da die jüngsten Wirtschaftsdaten die Wetten auf Zinssenkungen durch die US-Notenbank beflügelten, während Silber dem Beispiel folgte und auf ein mehr als 11-jähriges Hoch stieg.

Der Spot-Goldpreis stieg um 1% auf $2.438,41 pro Unze (Stand: 0852 GMT), nachdem er zuvor ein Rekordhoch von $2.449,89 erreicht hatte. Die US-Goldfutures stiegen um 1% auf $2.442,50.

"Der Anstieg des Goldpreises auf ein neues Allzeithoch wurde wahrscheinlich durch die erneuten Wetten auf Zinssenkungen der US-Notenbank beflügelt, nachdem sich die Inflationsdaten in den USA in der vergangenen Woche abgekühlt hatten. Möglicherweise profitiert der Goldpreis auch von den Auswirkungen des Anstiegs im breiteren Metallkomplex", sagte Han Tan, leitender Marktanalyst der Exinity Group.

Die Daten zeigten, dass die Verbraucherpreise in den USA im April weniger stark gestiegen sind als erwartet, was darauf hindeutet, dass die Inflation ihren Abwärtstrend wieder aufgenommen hat, was die Erwartungen für eine Zinssenkung im September verstärkt.

Niedrigere Zinssätze verringern die Opportunitätskosten des Haltens von Goldbarren ohne Rendite, die ebenfalls von der Unsicherheit auf dem Markt profitieren.

"Der Anstieg des Goldpreises auf ein neues Rekordhoch ist trotz der Schlagzeilen aus dem Iran weniger wahrscheinlich auf eine steigende Nachfrage nach sicheren Häfen zurückzuführen. Die meisten traditionellen sicheren Häfen sind heute kaum verändert", fügte Tan hinzu.

Der iranische Präsident Ebrahim Raisi, ein Hardliner, der als potenzieller Nachfolger des Obersten Führers Ayatollah Ali Khamenei gilt, wurde bei einem Hubschrauberabsturz getötet.

Unterdessen kündigte China, ein wichtiger Verbraucher von Gold und anderen Industriemetallen, am Freitag "historische" Schritte zur Stabilisierung seines krisengeschüttelten Immobiliensektors an.

Der Spot-Silberpreis stieg um 1,2% auf $31,86, nachdem er ein über 11-jähriges Hoch erreicht hatte.

"Was Silber angeht, so wird seine doppelte Eigenschaft als Industrie- und Edelmetall endlich mehr beachtet. Der Übergang zu sauberer Energie dürfte weiterhin eine größere Rolle bei der Verwendung von Silber spielen", schrieben die Analysten von OCBC in einer Notiz.

Platin stieg um 0,3% auf $1.083,68, nachdem es den höchsten Stand seit Mai 2023 erreicht hatte. Palladium legte um 1,1% auf $1.019,50 zu.

"Platin wird mit einem Aufschlag gegenüber Palladium gehandelt, da die Zuflüsse von börsengehandelten Fonds steigen", schrieb ANZ in einer Notiz.