Der Goldpreis gab am Dienstag im Zuge eines festeren US-Dollars nach. Das Metall entfernte sich von seinem Rekordhoch, das es in der vorangegangenen Sitzung erreicht hatte, da eine Mischung aus zinsbullischen Faktoren, darunter wachsende Wetten auf Zinssenkungen in den USA und geopolitische Risiken, die Nachfrage nach sicheren Häfen antrieben.

Um 0335 GMT lag der Goldpreis um 0,6% niedriger bei $2.410,73 pro Unze, nachdem er am Montag ein Rekordhoch von $2440,49 erreicht hatte.

Die US-Goldfutures fielen um 1% auf $2.414,00.

Der Dollar stieg um 0,1%, was den Goldpreis für Käufer, die andere Währungen halten, weniger attraktiv machte.

Niedrigere Zinssätze und geopolitische Unsicherheit machen Goldbarren zu einer günstigen Anlage.

"Die Markterwartungen, dass die Zinsen noch in diesem Jahr gesenkt werden, sind mit den in der letzten Woche veröffentlichten Inflationszahlen etwas gestiegen. Auf der anderen Seite haben die geopolitischen Risiken eine wichtige Rolle dabei gespielt, den Goldpreis auf ein neues Rekordhoch zu treiben", sagte Soni Kumari, Rohstoffstrategin bei ANZ.

"China hat im ersten Quartal außergewöhnlich viel gekauft. Die Nachfrage nach Barren und Münzen war sehr stark und erreichte den höchsten Stand seit 2017. Diese Faktoren gleichen die Abflüsse bei den börsengehandelten Fonds (ETFs) aus und treiben die Preise nach oben."

Der iranische Präsident Ebrahim Raisi wurde getötet, als sein Hubschrauber am Sonntag bei schlechtem Wetter in den Bergen nahe der Grenze zu Aserbaidschan abstürzte.

Das Protokoll der letzten Sitzung der US-Notenbank, das am Mittwoch veröffentlicht wird, sowie die Kommentare einer Reihe von Fed-Sprechern werden diese Woche mit Spannung erwartet.

Der Silberpreis fiel um 1,5% auf $31,35 je Unze, nachdem er in der letzten Sitzung ein mehr als 11-jähriges Hoch erreicht hatte.

"Silber ist das Beta für Gold. Die Anleger fühlen sich von Silber angezogen, weil die Fundamentaldaten sehr stark sind und die industrielle Nachfrage steigt und es eine billigere Alternative zu Gold ist", sagte Kumari.

Platin verlor 1,1% auf $1.035,15, nachdem es am Montag den höchsten Stand seit dem 12. Mai 2023 erreicht hatte. Palladium fiel um 1,8% auf $1.008,91.