(Für einen Reuters-Live-Blog zu den US-amerikanischen, britischen und europäischen Aktienmärkten klicken Sie auf oder geben Sie LIVE/ in ein Nachrichtenfenster ein).

* Nvidia steigt nach Anhebung des Kursziels durch Brokerhäuser vor den Ergebnissen am Mittwoch

* Deutsche Bank erhöht Ziel für S&P 500 zum Jahresende 2024 auf 5.500

* Kreuzfahrtschiffe steigen nach Anhebung der Gewinnprognose von Norwegian Cruise

* Indizes steigen: Dow 0,16%, S&P 0,39%, Nasdaq 0,67%

20. Mai (Reuters) - Der technologielastige Nasdaq ist am Montag auf ein Rekordhoch geklettert, angetrieben von Chip-Herstellern. Die mit Spannung erwarteten Quartalsergebnisse von Nvidia und das Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Federal Reserve in dieser Woche werden den Rekordlauf der Wall Street wahrscheinlich auf die Probe stellen.

Gute Unternehmensgewinne und schwächer als erwartet ausgefallene Inflationsdaten haben die Hoffnung auf Zinssenkungen in diesem Jahr genährt. Der S&P 500 näherte sich einem Allzeithoch, während der Dow die 40.000-Punkte-Marke zurückeroberte.

Die Anleger warteten am Mittwoch auf die Quartalsergebnisse von Nvidia, um zu sehen, ob der Marktführer im Bereich der KI-Chips sein explosives Wachstum beibehalten und seinen Vorsprung vor den Konkurrenten halten kann.

"Seit dem letzten großartigen Bericht setzen die Anleger immer noch große Hoffnungen in Nvidia und KI im Allgemeinen, und dies wird ein guter Test sein, um zu sehen, wo die Dinge im KI-Bereich stehen", sagte Paul Nolte, Senior Vermögensberater bei Murphy & Sylvest.

Nvidia stiegen um 2%, nachdem mindestens drei Brokerhäuser ihre Kursziele angehoben hatten, während Micron Technology um 3,6% zulegten, nachdem Morgan Stanley den Speicherchiphersteller von "untergewichten" auf "gleichgewichten" hochgestuft hatte.

Die Aktien der Informationstechnologie entwickelten sich besser als die wichtigsten S&P 500-Sektorindizes. Der Philadelphia Chip Index stieg ebenfalls um 2,1%.

Das Protokoll der letzten geldpolitischen Sitzung der Fed ist ebenfalls für Mittwoch vorgesehen.

Der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, sagte, es werde noch eine Weile dauern, bis man zuversichtlich sein könne, dass die Inflation wieder auf das 2%-Ziel der Zentralbank zurückfalle, während der stellvertretende Vorsitzende für Aufsicht Michael Barr die diesjährigen Inflationsdaten als "enttäuschend" bezeichnete. Der stellvertretende Vorsitzende Phillip Jefferson zeigte sich "vorsichtig optimistisch", dass die Fed ihre Bemühungen zur Senkung der Inflation fortsetzen kann, ohne die Wirtschaft insgesamt zu verletzen.

Laut dem FedWatch Tool der CME rechnen Händler mit einer 76,2%igen Chance auf eine Zinssenkung von mindestens 25 Basispunkten im September.

"Kurzfristig können die Märkte zwar steigen, aber in den nächsten drei bis fünf Jahren werden die Märkte aufgrund der hohen Bewertungen nur schwer vorankommen", so Nolte.

Der S&P 500 wird laut LSEG Datastream mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 20,8 gehandelt, was deutlich über seinem historischen Durchschnitt von 15,9 liegt.

Die Deutsche Bank hob ihr Ziel für den S&P 500 zum Jahresende 2024 von 5.100 Punkten auf 5.500 Punkte an, was der höchste Wert unter den großen Brokerhäusern ist, während Morgan Stanley prognostizierte, dass der S&P 500 bis Juni 2025 5.400 Punkte erreichen wird.

An der Wirtschaftsdatenfront stehen im Laufe der Woche die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, der S&P Global Flash PMI und Daten zu langlebigen Gütern an.

Um 11:39 Uhr ET lag der Dow Jones Industrial Average 65,56 Punkte oder 0,16% höher bei 40.069,15, der S&P 500 20,46 Punkte oder 0,39% höher bei 5.323,73 und der Nasdaq Composite 112,32 Punkte oder 0,67% höher bei 16.798,29.

Johnson Controls International stiegen um 3%, nachdem bekannt wurde, dass der aktivistische Investor Elliott Investment Management eine Position im Wert von über $1 Milliarde in dem Anbieter von Gebäudelösungen aufgebaut hat.

Norwegian Cruise Line stiegen um 8,5%, nachdem sie ihre jährliche Gewinnprognose angehoben hatten. Die Konkurrenten Carnival Corp und Royal Caribbean Cruise stiegen ebenfalls um 7,3% bzw. 6%.

An der NYSE waren die Aufsteiger im Verhältnis 1,66 zu 1 und an der Nasdaq im Verhältnis 1,26 zu 1 stärker vertreten als die Absteiger.

Der S&P-Index verzeichnete 50 neue 52-Wochen-Hochs und zwei neue Tiefs, während der Nasdaq 85 neue Hochs und 67 neue Tiefs verzeichnete. (Berichte von Ankika Biswas und Lisa Mattackal in Bengaluru; Bearbeitung durch Devika Syamnath)