Der japanische Aktienindex Nikkei ist am Mittwoch gestiegen, nachdem die Wall Street über Nacht ein starkes Ergebnis erzielt hatte und die Anleger Nintendo und andere Aktien mit guten Gewinnaussichten kauften.

Um 0144 GMT lag der Nikkei 0,33% höher bei 32.377,53, nachdem er um 0,75% höher eröffnet hatte. Er gab die frühen Gewinne wieder ab, da einige Anleger ihre Gewinne aus der jüngsten Rallye mitnahmen.

Die US-Aktien legten am Dienstag zu, wobei der S&P 500 und der Nasdaq die längste Gewinnserie seit zwei Jahren verzeichneten, da ein Rückgang der US-Staatsanleihenrenditen den Wachstumswerten der Megacaps Auftrieb verlieh.

"Der japanische Markt ist insgesamt fest, und die Anleger kaufen Unternehmen, die gute Ergebnisse vorgelegt haben", sagte Shoichi Arisawa, General Manager der Investment Research-Abteilung bei IwaiCosmo Securities.

"Aber die Anleger haben weiterhin Aktien verkauft, um die Gewinne aus den starken Kursgewinnen der letzten Woche zu sichern. Sie haben lediglich versucht, das Tempo der Nikkei-Gewinne zu kontrollieren."

Der Nikkei fiel am Dienstag um 1,3%, nachdem er in vier aufeinanderfolgenden Sitzungen um mehr als 6% zugelegt hatte.

Unter den Einzelwerten sprang Nintendo am Mittwoch um 5,7% nach oben, nachdem das Spieleunternehmen seine Prognose für den Betriebsgewinn im Geschäftsjahr, das im März endet, um 11% angehoben hatte.

Mazda Motor stiegen um 13,28%, nachdem der Automobilhersteller seine Jahresprognose für den Betriebsgewinn aufgrund eines schwächeren Yen angehoben hatte.

Der breiter gefasste Topix fiel um 0,55% auf 2.319,97. Mitsui & Co fielen um 3,33% und belasteten den Index am stärksten, während Itochu Corp um 1,83% nachgaben.

Der Energiesektor zeigte sich angesichts der fallenden Ölpreise schwach. Raffinerien verloren 4,25% und waren damit der schlechteste Wert unter den 33 Branchen-Subindizes der Tokioter Börse. Energieexplorer verloren 4,03%.

Der Bankensektor verlor 3,13%. (Bericht von Junko Fujita; Bearbeitung durch Subhranshu Sahu)