Wüstenrot & Württembergische AG

Quartalsmitteilung Q1 2024 W&W Konzern

17. Mai 2024

Agenda

W&W - Überblick und Strategie

Entwicklung Konzern und Segmente im 1. Quartal 2024 Ausblick

Anhang

W&W AG | Quartalsmitteilung Q1 2024 | 31. März 2024 Seite 2

W&W - Überblick und Strategie

Unsere Geschäftsfelder werden durch starke Partner konzernweit unterstützt

Geschäftsfeld Wohnen

Geschäftsfeld Versichern

Service- und Zentralfunktionen

Alles rund ums Wohnen:

Serviceversicherer in den

Konzernweite Services rund um

Bausparen, Finanzierung,

Sparten Leben-, Kranken und

IT, Kapitalanlagen, Services und

Projektierung, Verkauf und

Schaden/Unfall.

Digitalisierung

Vermittlung

Adam Riese: Direkt- und

Maklermarke für Privatkunden

# 2

# 12

# 10

Lebens-

Schaden- &

Bausparen1)

versicherung2)

Unfallversicherung2)

6,4 Mio. Kunden, 6,6 Tsd. Mitarbeiter, ein gemeinsamer Standort in Kornwestheim: der W&W-Campus

Anmerkungen: 1) Vergleich Geschäftsberichte deutscher Bausparkassen, Bruttoneugeschäft nach Bausparsumme. 2) GDV, Stand Feb. 2024.

W&W AG | Quartalsmitteilung Q1 2024 | 31. März 2024 Seite 3

W&W - Überblick und Strategie

Exzellenter Kundenstamm mit Wachstumspotenzial

  • Durchschnittlich drei Verträge pro Kunde

6,4 Mio.

Kunden

Hohe Kundenbindung (geringe Abwanderungsrate)

Solventer Kundenstamm

Steigende digitale Affinität

W&W AG | Quartalsmitteilung Q1 2024 | 31. März 2024 Seite 4

W&W - Überblick und Strategie

Die W&W-Gruppe verfolgt einen Multi-Kanal-Vertriebsansatz

Eigene Vertriebskanäle

Kooperationen und Partnerschaften

Versicherungen

3.000 Außendienstpartner

Banken und Finanzvertriebe

3.000 Generalagenten

Makler, freie Vermittler & Pools

Über 20.000

Vermittler

Digitalvertrieb

Partnerschaften

Umfassender Multi-Kanal-Vertriebsansatz eröffnet Zugang zu 55 Mio. Kunden

W&W AG | Quartalsmitteilung Q1 2024 | 31. März 2024 Seite 5

W&W - Überblick und Strategie

Auf den Punkt: Nachhaltigkeitsziele der W&W-Gruppe

E S

G

Kunden

Kapitalanlagen

Eigener

Gesellschaft

und

und Produkte

Betrieb

Refinanzierungen

"Grüne" Produktlinien und -komponenten in den Geschäftsfeldern

Nachhaltige und

ressourcenschonende Kundenkommunikation

13. Mai 2020

E

S

G

Beschäftigte

Organisation

für

Zukunft der Arbeit und

stärken

Arbeitskultur

gruppenweit

weiterentwickeln

verankern

Arbeitgeberattraktivität

Ausbau

und Mitarbeiter-

-

zufriedenheit steigern

bewusste

Vielfalt fördern

W&W Gruppe setzt diese Ziele im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie um

W&W AG | Quartalsmitteilung Q1 2024 | 31. März 2024 Seite 6

W&W - Überblick und Strategie

Aktionärsstruktur der W&W AG

Streubesitz

21,33%

Wüstenrot

39,91% Holding AG

FS BW Holding GmbH 11,29%

27,47%

Wüstenrot Stiftung hält

indirekt insgesamt 67,38%1

WS Holding AG

Anmerkung: 1) Eigene Anteile werden wegen Geringfügigkeit nicht berücksichtigt.

W&W AG | Quartalsmitteilung Q1 2024 | 31. März 2024 Seite 7

W&W - Überblick und Strategie

Die Aktie der W&W AG - Stabile und verlässliche Dividende als Qualitätsmerkmal

W&W weist ein konstantes Dividendenniveau auf

4,87

4,21

4,06

3,93

3,68

3,36

3,23

2,78

3,74

2,49

2,74

2,29

2,65

2,24

2,51

1,48

0,60

0,65

0,65

0,65

0,65

0,65

0,65

0,65

2016

2017

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Ergebnis je Aktie (EUR)

Dividende je Aktie (EUR)

Dividendenrendite (%)

W&W AG | Quartalsmitteilung Q1 2024 | 31. März 2024 Seite 8

W&W - Überblick und Strategie

Aktuelle Analystenempfehlungen im Überblick

Analyst

Datum

Empfehlung

Kommentar

Metzler

01/11/23

Kaufen

Kursziel: 22,00 EUR

"Ironically, the profit warning might result in more generous dividends"

Montega

15/04/24

Kaufen

Kursziel: 23,00 EUR

"Obwohl W&W im ergebnisseitig wichtigsten Segment nur einen marginalen

Gewinn erzielt hat, belief sich das EPS auf 1,48 EUR und hätte Spielraum für eine höhere

Dividende gelassen (Ausschüttungsquote 44%). Da das Geschäftsmodell u.E.

weiter intakt ist und inflationsbedingte Prämienerhöhungen am Markt durchsetzbar

sind, halten wir eine Rückkehr zu normalisierten Gewinn-Niveaus bis 2025 für visibel."

LBBW

27/03/24

Halten

"Das Risikoprofil des W&W Konzerns ist im Grunde konservativ. Dies gilt angesichts der guten

Kursziel: 15,00 EUR

Diversifikation der Geschäftsfelder, der risikoarmen Kapitalanlagestrategie und des relativ stabilen

Umfelds im Heimatmarkt. In den Jahren 2011 bis 2022 stellte die Schaden & Unfallversicherung den

Wachstumstreiber und Hauptergebnislieferanten dar. Die W&W-Aktieist gemäß unserem Sum-of-the-

Parts-Modellsehr günstig bewertet. Sie weist aber einen geringen Freefloat und eine relativ niedrige

Dividendenrendite auf, welche spürbar auf der Aktie lastet."

W&W AG | Quartalsmitteilung Q1 2024 | 31. März 2024 Seite 9

Agenda

W&W - Überblick und Strategie

Entwicklung Konzern und Segmente im 1. Quartal 2024 Ausblick

Anhang

W&W AG | Quartalsmitteilung Q1 2024 | 31. März 2024 Seite 10

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

w&w - Wüstenrot & Württembergische AG published this content on 17 May 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 17 May 2024 07:12:01 UTC.