Geislingen/Steige - Mit dem traditionellen Spatenstich haben die Bauarbeiten für die Erweiterung der Produktionsfläche der WMF-Messerschmiede in Hayingen begonnen. Die Baumaßnahmen tragen der hohen Nachfrage nach hochwertigen Messern 'made in Germany' mit patentierter Performance Cut-Technologie der WMF Group Rechnung, die eine größere Produktionsfläche erforderlich macht. Stiftung Warentest hat die geschmiedeten WMF-Messer aus Hayingen in einem aktuellen Test zu den schärfsten Klingen Deutschlands gekürt.

Der symbolische Spatenstich auf der Baustelle der Messerfertigung in Hayingen erfolgte am vergangenen Mittwoch durch Martin Geiger, Werksleiter und Vice President Quality Management Consumer Goods & Hotel, gemeinsam mit dem Hayinger Bürgermeister Kevin Dorner und Dr. Jörg Peter Schwartze, Vice President Production Consumer der WMF Group. 'Die Erweiterung unserer Produktionsfläche um eine weitere Halle ist angesichts der steigenden Nachfrage nach Messern aus unserer Herstellung ein konsequenter Schritt', sagte Geiger anlässlich der Feierlichkeiten. 'Durch die neue Halle kann die Produktionsmenge der Messerfertigung um rund 30 Prozent gesteigert werden. Um die Nachfrage zu decken, schaffen wir zusätzlich rund 20 neue Arbeitsplätze vor Ort', so Geiger weiter. Neben der Erweiterung der Räumlichkeiten wird zudem in hochmoderne Produktionsmaschinen investiert. Das Werk in Hayingen sei ein Sinnbild der Verknüpfung von Tradition und Innovation im Unternehmen: 'Die hohe Qualität in Kombination mit unserer patentierten Performance Cut-Technologie machen unsere Messer international zu einem sehr attraktiven Produkt', sagte Geiger.

Hayingens Bürgermeister Kevin Dorner begrüßte den Neubau in seiner Ansprache: 'Die WMF Group ist seit jeher ein wichtiger Arbeitgeber für Hayingen und die Region. Dass die Produktionsflächen nun vergrößert werden, ist ein positives und wichtiges Signal für unsere Stadt.' Die neuen Räumlichkeiten mit rund 1100 Quadratmeter Fläche auf zwei Geschossen ermöglichen eine Verbesserung der Produktionsabläufe und bieten Raum für den modernen Maschinenpark. Die Fertigstellung ist für Oktober dieses Jahres vorgesehen. Am Standort Hayingen sind derzeit rund 100 Mitarbeiter der WMF Group in der Messerfertigung beschäftigt.

Bildunterschrift (v.l.n.r.): Herbert Mauser, Architekt, Dr. Jörg Peter Schwartze, Vice President Production Consumer WMF Group, Martin Geiger, Werksleiter Messerfertigung Hayingen und Vice President Quality Management Consumer Goods & Hotel WMF Group, Helmut Kloker, Betriebsratsvorsitzender Hayingen WMF Group, Simon Brodbeck, Geschäftsführer Bauunternehmen Brodbeck GmbH.

Über die WMF Group

Seit über 160 Jahren stehen die Marken der WMF Group für beste Koch-, Trink- und Esskultur. Jeden Tag verwenden mehrere 100 Millionen Menschen weltweit die Produkte von WMF, Silit und Kaiser zum Zubereiten, Kochen, Essen, Trinken und Backen bei sich zu Hause. Oder sie genießen Kaffeespezialitäten und Speisen, die mit den Produkten der Marken WMF, Schaerer und Hepp in der Gastronomie oder Hotellerie zubereitet werden. Es ist die Leidenschaft unserer Mitarbeiter, Menschen zusammenzubringen, sei es daheim, unterwegs oder im Bereich der gehobenen Gastronomie, um ihnen kostbare und köstliche gemeinsame Momente zu bescheren. Und das mit Produkten, die durch ihr ausgezeichnetes Design, perfekte Funktionalität und beste Qualität Freude auf ein kulinarisches Erlebnis machen. Unser Traditionsunternehmen wurde 1853 in Geislingen an der Steige gegründet. Knapp 6.000 Mitarbeiter bescheren kulinarischen Genuss von über 40 internationalen Standorten aus.

Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte:

WMF Group

Kai Hummel

Konzernsprecher | Leiter Unternehmenskommunikation

Telefon +49 7331 258167

kai.hummel@wmf-group.com

Download Pressemeldung

Download Bild

Download attached document

WMF Württembergische Metallwarenfabrik AG veröffentlichte diesen Inhalt am 03 August 2016 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 03 August 2016 08:00:05 UTC.

Originaldokumenthttp://www.wmf.com/de/presse/pressemitteilungen/spatenstich-fuer-neue-1100-quadratmeter-grosse-produktionshalle-der-messerfertigung-in-hayingen.html

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/E2CABADFFDF3F603C48BA5C4787D37476D654150