Sebastian Lange ist neuer Leiter Public Affairs der Deutschen Annington

Bochum, 06. Januar 2015 - Sebastian Lange ist seit dem 1. Januar Leiter Public Affairs bei der Deutschen Annington Immobilien SE. Der 36-Jährige ist für die politische Kommunikation des Unternehmens zuständig und berichtet an den Leiter der Unternehmenskommunikation, Klaus Markus. Die Position wurde neu geschaffen. Der studierte Politologe war zuvor im Wirtschaftsministerium von Nordrhein-Westfalen als persönlicher Referent des Ministers tätig sowie mehrere Jahre Berater bei Ketchum Pleon in Berlin.

  • Seit Januar 2015: Deutsche Annington Immobilien SE, Leiter Public Affairs
  • 2012-2014: Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen, Persönlicher Referent des Ministers
  • 2010-2012: Deutscher Bundestag, Büro Garrelt Duin, MdB, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • 2005-2010: Ketchum Pleon, Berlin, Berater

Über die Deutsche Annington
Die Deutsche Annington ist mit circa 211.000 eigenen und verwalteten Wohnungen sowie rund 3.400 Mitarbeitern das führende deutsche Wohnungsunternehmen. Deutschlandweit ist die Deutsche Annington an rund 550 Standorten präsent und bietet kundenorientierte Serviceleistungen. Deutschlands führendes Wohnungsunternehmen ist im MDAX der Deutschen Börse gelistet und bietet bundesweit Menschen ein verlässliches und bezahlbares Zuhause (Stand: 30.09.2014).

Ansprechpartner:
Deutsche Annington Immobilien SE
Philipp Schmitz-Waters
Telefon 0234 314 - 1321
Mobil 0172 315 38 60
philipp.schmitz-waters@deutsche-annington.

Deutsche Annington Immobilien SE
Nina Henckel
Telefon 0234 314 - 1909
Mobil 0174 318 77 72
nina.henckel@deutsche-annington.

Diese Pressemitteilung wurde von der Deutsche Annington Immobilien SE und/oder ihren Tochtergesellschaften (zusammen "DAIG") ausschließlich zu Informationszwecken erstellt.

Diese Pressemitteilung kann Aussagen, Schätzungen, Meinungen und Vorhersagen in Bezug auf die erwartete zukünftige Entwicklung der DAIG ("zukunftsgerichtete Aussagen") enthalten, die verschiedene Annahmen wiedergeben betreffend z.B. Ergebnisse, die aus dem aktuellen Geschäft der DAIG oder von öffentlichen Quellen abgeleitet wurden, die keiner unabhängigen Prüfung oder eingehenden Beurteilung durch DAIG unterzogen worden sind und sich später als nicht korrekt herausstellen könnten. Alle zukunftsgerichteten Aussagen geben aktuelle Erwartungen gestützt auf den aktuellen Businessplan und verschiedene weitere Annahmen wieder und beinhalten somit nicht unerhebliche Risiken und Unsicherheiten. Alle zukunftsgerichteten Aussagen sollten daher nicht als Garantie für zukünftige Performance oder Ergebnisse verstanden werden und stellen ferner keine zwangsläufig zutreffenden Indikatoren dafür dar, dass die erwarteten Ergebnisse auch erreicht werden. Alle zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf den Tag der Ausgabe dieser Pressemitteilung an die Empfänger. Es obliegt den Empfängern dieser Pressemitteilung, eigene genauere Beurteilungen über die Aussagekraft zukunftsgerichteter Aussagen und diesen zugrunde liegender Annahmen anzustellen.
DAIG schließt jedwede Haftung für alle direkten oder indirekten Schäden oder Verluste bzw. Folgeschäden oder -verluste sowie Strafen, die den Empfängern durch den Gebrauch der Pressemitteilung, ihres Inhaltes, insbesondere aller zukunftsgerichteten Aussagen, oder im sonstigen Zusammenhang damit entstehen könnten, soweit gesetzlich zulässig aus. DAIG gibt keine Garantie oder Zusicherung (weder ausdrücklich noch stillschweigend) in Bezug auf die Informationen in dieser Pressemitteilung.

DAIG ist nicht verpflichtet, die Informationen, zukunftsgerichtete Aussagen oder Schlussfolgerungen in dieser Pressemitteilung zu aktualisieren oder zu korrigieren oder nachfolgende Ereignisse oder Umstände aufzunehmen oder Ungenauigkeiten zu berichtigen, die nach dem Datum dieser Pressemitteilung bekannt werden.

weitergeleitet durch