Am 19. April 2023 ist Robert Greifeld mit sofortiger Wirkung als Vorsitzender und Mitglied des Verwaltungsrats von Virtu Financial, Inc. sowie als Mitglied des Nominierungs- und Corporate Governance-Ausschusses, des Vergütungsausschusses und des Strategieausschusses des Verwaltungsrats zurückgetreten. Herr Greifeld tritt zurück, um andere Möglichkeiten in den Bereichen Investment Management, Finanztechnologie und Philanthropie wahrzunehmen. Das Ausscheiden von Herrn Greifeld ist nicht auf Meinungsverschiedenheiten mit dem Vorstand oder der Geschäftsleitung des Unternehmens oder auf eine Angelegenheit zurückzuführen, die sich auf den Betrieb, die Politik oder die Praktiken des Unternehmens bezieht.

Nach dem Rücktritt von Herrn Greifeld hat der Vorstand den derzeitigen Direktor Michael T. Viola zum Vorsitzenden ernannt, und der Vorstand besteht nun aus zehn Direktoren. Der Vorstand kann versuchen, einen oder mehrere neue Direktoren hinzuzufügen, wenn sich geschäftliche Bedürfnisse und Möglichkeiten ergeben. Michael T. Viola ist seit 2016 Mitglied des Verwaltungsrats von Virtu und seit 2019 Vorsitzender des Nominierungs- und Corporate Governance-Ausschusses.

Herr Greifeld trat dem Verwaltungsrat von Virtu im Juli 2017 als Vorsitzender bei, zeitgleich mit dem Abschluss der Übernahme von KCG Holdings, Inc. durch Virtu. Michael Viola wurde im April 2016 Mitglied des Verwaltungsrats von Virtu. Zuvor war er seit 2011 in verschiedenen Funktionen für Virtu tätig, zuletzt als Senior Trader mit Schwerpunkt auf Devisenprodukten und globalen Rohstoffen. Seit 2016 ist Herr Viola auch Präsident des privaten Investmentbüros der Familie Viola in New York City.

Darüber hinaus ist Herr Viola Mitglied des Verwaltungsrats der Independent Bank Group, Inc. sowie mehrerer privater Unternehmen und der Viola Foundation.