VANADIUM RESOURCES LTD entwickelte sein Tier 1 Steelpoortdrift Vanadium Projekt in Limpopo, Südafrika. VR8 führt derzeit eine endgültige Machbarkeitsstudie durch, um den Bergbau zu betreiben und einen Konzentrator und eine Salzröstanlage zu errichten, die möglicherweise in der Lage sind, anfänglich 12.500 Tonnen V2O5-Flocken zu produzieren, bei geschätzten Investitionskosten von Das Unternehmen gab ein Update zu den Massenproben und der Pilotanlagen-Testkampagne im Rahmen der DFS bekannt. Die Großprobenentnahme aus dem Probeabbau wurde abgeschlossen und die Testarbeiten in der Pilotanlage haben begonnen Die magnetischen Tests der Probensäcke haben gezeigt, dass das Erz stark magnetisch ist, was ein positiver Indikator für den magnetischen Abtrennungsprozess ist Die geotechnischen Bohrungen wurden abgeschlossen, wobei die ersten Beobachtungen keine größeren Bedenken aufkommen ließen, was für die Minenplanung positiv wäre Der Fortschritt der DFS liegt weiterhin im Zeit- und Budgetrahmen VR8 gab den Fortschritt einer DFS der Klasse 3 der Association for the Advancement of Cost Engineering für das Steelpoortsdrift Vanadium-Projekt in Limpopo, Südafrika, bekannt. Die DFS ist eine natürliche Weiterentwicklung der kürzlich abgeschlossenen Vormachbarkeitsstudie ("PFS")1 mit dem Ziel, ein hochreines (>98% V2O5) Vanadiumprodukt aus primärem Run-of-Mine-Mineralisierungsmaterial herzustellen. Im Rahmen der DFS wurde eine Kampagne zum Probeabbau und zur Entnahme von Großproben gestartet, um frisches (unverwittertes) mineralisiertes Material für metallurgische Testkampagnen in Pilotanlagen zu gewinnen. Wie bereits am 7. März 2021 bekannt gegeben wurde, waren bei der Entnahme der Großproben keine Sprengungen erforderlich, da frisches, unverwittertes mineralisiertes Material in einer Tiefe von 2 bis 3 Metern unter der Oberfläche gefunden wurde, was deutlich niedriger ist als ursprünglich angenommen. Der Probeabbau wurde mit insgesamt etwa 40 Tonnen mineralisiertem Material abgeschlossen, von denen etwa 15 Tonnen als frisches hochgradiges Material aus der mineralisierten Zone LMZ (Lower Magnetite Zone) eingestuft wurden. Von diesem Material wurden Schüttgutproben entnommen und an die F&E-Einrichtung von Multotec Minerals Processing in Johannesburg, Südafrika, geschickt, um dort Testkampagnen für Konzentrator-Pilotanlagen durchzuführen. Multotec ist ein weltweit führendes Unternehmen für die Lieferung von Ausrüstungen und verfügt über besondere Erfahrungen im Bereich der Magnet- und Schwerkrafttrennung. Das Unternehmen hat außerdem vereinbart, dass alle Kosten für die Testkampagne der Pilotanlage auf die Ausrüstung angerechnet werden, die möglicherweise während der Bauphase von Multotec beschafft wird. Multotec hat seinen Hauptsitz in Südafrika und verfügt über registrierte Unternehmen und Produktionsstätten in ganz Afrika, Asien, Australien, Nord- und Südamerika. Die Kampagne der Konzentrator-Pilotanlage wird: Produktion von Konzentratmaterial mit einem V2O5-Gehalt von >2% für weitere Salzröst- und Laugungs-Pilotanlagenkampagnen, die von Mintek in Südafrika durchgeführt werden. Testen von Initiativen zur Optimierung des Prozessdesigns, um den Konzentratgehalt und die Ausbeute zu maximieren. Festlegung von detaillierten technischen Designparametern für die endgültige Dimensionierung der Ausrüstung und des Anlagendesigns. Die Auftragnehmer des Unternehmens haben die geotechnischen Bohrungen vor Ort abgeschlossen, um die mechanische Festigkeit und die Eigenschaften des unterirdischen Materials für die Minenplanung zu ermitteln. Es wurden Teilproben des Materials entnommen und visuell inspiziert. Dabei wurden keine größeren Bedenken hinsichtlich der strukturellen Integrität des unterirdischen Materials festgestellt, was wiederum für die endgültige Planung der Mine von Vorteil wäre. Diese Proben wurden für Labortests eingereicht. Die endgültigen Ergebnisse werden im April 2022 erwartet.