AMSTERDAM (dpa-AFX) - Der vom Preiskampf in der Logistikbranche gebeutelte niederländische Transportdienstleister TNT Express <2TN.FSE> berappelt sich vor der Übernahme durch den US-Rivalen Fedex . Im Schlussquartal gelang dem Unternehmen die Rückkehr in die schwarzen Zahlen. 2016 sei eine weitere Ergebnisverbesserung zu erwarten, erklärte Firmenchef Tex Gunning am Dienstag in Amsterdam.

"Das Wachstum hat sich beschleunigt, insbesondere in unserem europäischen Express-Geschäft", führte Gunning aus. Zudem greife der eingeleitete Konzernumbau langsam. Damit trotzte TNT den wirtschaftlichen Turbulenzen in China und Brasilien.

Im Schlussquartal stieg der Umsatz des Post-Rivalen um 4,1 Prozent auf annähernd 1,9 Milliarden Euro. Unterm Strich kam ein Gewinn von 19 Millionen Euro heraus nach einem Verlust von 137 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Im Gesamtjahr verlor TNT Express mit 50 Millionen Euro noch ein Viertel soviel wie 2014.

FedEx bietet insgesamt 4,4 Milliarden Euro für TNT. Bis zum 6. Juni haben die Aktionäre Zeit, das Angebot von 8 Euro je Aktie anzunehmen. Die Übernahme solle wie geplant im ersten Halbjahr abgeschlossen werden, erklärte TNT. Nach den Wettbewerbsbehörden in den USA und Europa hatte jüngst auch Brasilien die Zustimmung erteilt. Es fehlt noch das Okay aus China./hosjvh/das/jha/