GESCHÄFTSBERICHT 2023

GROUP AG

GESCHÄFTSBERICHT 2023

THE PLATFORM GROUP

KENNZAHLEN

NICHT-FINANZIELLE LEISTUNGSINDIKATOREN

2023

2022

Anzahl der Bestellungen

6.185.869

5.437.475

Durchschnittlicher Warenkorb (in EUR)

114

109

Aktive Kunden

4.048.954

3.482.100

Anzahl der Bestellungen Neukunden

1.505.718

1.264.803

Anzahl Mitarbeiter

688

751

Anzahl Partner

5.520

4.872

FINANZIELLE LEISTUNGSINDIKATOREN

2023

2023

2022

2022

pro-forma

pro-forma

Bruttowarenvolumen (GMV)

705.050

693.438

620.339

266.320

Bruttoergebnis (TEUR)

473.609

464.236

416.410

171.888

Nettoumsatzerlöse (TEUR)

440.767

432.201

387.441

168.428

EBITDA berichtet (TEUR)

47.431

46.752

36.986

14.108

EBITDA-Marge berichtet (Anteil in %)

10,76

10,82

9,55

8,38

EBITDA bereinigt (TEUR)

22.572

21.893

11.914

15.089

EBITDA-Marge bereinigt (Anteil in %)

5,12

5,07

3,08

8,96

FINANZLAGE

2023

2023

pro-forma

Cashfl ow aus laufender Geschäftstätigkeit (TEUR)

71.225

104.094

Cashfl ow aus Investitionstätigkeit (TEUR)

-77.395

-74.785

Cashfl ow aus Finanzierungstätigkeit (TEUR)

1.726

-25.875

Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben beziehen sich alle Darstellungen im Geschäftsbericht auf konsolidierte Zahlen.

2

3

GESCHÄFTSBERICHT 2023

INHALTS-

VERZEICHNIS

ÜBER UNS

  1. Unser Unternehmen
  2. Unser Ziel & Mission
  3. Unsere Branchen
  4. Unser Markt
  1. Unsere Software-Plattform
  2. Unsere Mitarbeiter & Kultur

UNSER

UNTERNEHMEN:

Auf dem Weg zur führenden

Plattform-Gruppe

The Platform Group AG (TPG) ist ein Softwareunternehmen, welches in über 20 Branchen digitale Plattformlösungen betreibt. Dies mit dem Ziel, europaweit Kunden (B2C- sowie B2B- Kunden) und Partner über unsere Plattformlösungen zusammenzubringen.

Im Jahr 2023 konnten wir erstmals 5.520 Partner auf unseren Plattformen anbinden und so das Produktsortiment in den 20 Branchen erfolgreich ausbauen. Denn unsere Logik ist: Je mehr Partner wir gewinnen, desto mehr Produkte können vermarktet werden, was zu mehr Kunden führt, die ein höheres Bruttowarenvolumen (GMV) generieren.

Seit dem Jahr 2012 hat TPG jährlich ein signifikantes Wachstum verzeichnet und war stets profitabel. Als Unternehmen mit einer strikten Kosteneffizienz, geringer Overhead-Struktur und einer klaren Fokussierung auf profitable Geschäftsbereiche haben wir es stets vermieden, aus Wachstumsgründen Verluste oder negative operative Cashflows auszuweisen. Sämtliche Segmente unseres Konzerns weisen positive EBITDA-Beiträge aus, die Gesamtprofitabilität hat im Jahr 2023 ein Rekordniveau erreicht.

Um in neue Branchen einzutreten und unsere Plattformlösung zu etablieren, wählen wir häufig den Weg mittels Akquisition von Unternehmen in der Zielbranche. Inzwischen sind in den vergangenen Jahren über 20 Beteiligungserwerbe verzeichnet worden, ein starkes M&A-Team und eine professionelle Post-Merger-Projektstruktur stellen anschließend den Wertbeitrag einer jeden Beteiligung sicher.

Unser mittelfristiges Ziel ist es, in 30 Branchen aktiv zu sein, ein Bruttowarenvolumen von mind. 1 Mrd. Euro zu erreichen und dabei eine Profitabilität von mind. 7% EBITDA-Marge zu verzeichnen. Unsere Diversifikation und unsere breite Partnerbasis im B2B-Bereich ermöglicht es uns, unabhängig von einer einzelnen Branche positive Werte zu generieren.

Damit befinden wir uns auf einem guten Weg, die führende Plattform-Gruppe in Europa zu werden.

5

UNSER

ZIEL & MISSION

The Platform Group AG möchte die führende Plattform-Gruppe in Europa werden. Unser mittelfristiges Ziel ist es, in 30 Branchen aktiv zu sein, ein Bruttowarenvolumen von mind. 1 Mrd. Euro zu erreichen und dabei eine Profi tabilität von mind. 7% EBITDA-Marge zu verzeichnen.

Die Grundlage hierfür bildet unsere Software, welche neben unseren Mitarbeitern unser wichtigstes Asset dar- stellt. Wir haben in den vergangenen Jahren hohe Beträge in unsere Software sowie umfangreiche ERP-Schnitt- stellen investiert, damit wir uns von anderen Wettbewerbern klar abgrenzen und Wettbewerbsvorteile sicher- stellen können.

Die Diversifi kation in derzeit 20 Branchen macht uns von einzelnen Branchenentwicklungen unabhängig. Unser Wachstum wird primär dadurch determiniert, neue Partner anzubinden und deren Produkte in unsere digitale Plattformlösung zu implementieren. Die Anzahl der Partner ist daher der Schlüssel und Treiber für unser Wachs- tum. Unser Ziel ist es, die Anzahl der Partner deutlich auszubauen und so unsere Produktsortiment auszuweiten. Die Folge davon sind mehr Kunden, höhere Bruttowarenvolumen und mehr Gewinn.

Unsere Strategie verfolgt das übergeordnete Ziel, für unsere angebundenen Partner durch unsere Software- und Plattformlösungen einen hohen Mehrwert zu bringen, den sie allein nicht erreichen können, und sie dadurch am

Volumen des weltweiten eCommerce-Marktes teilhaben zu lassen.

GESCHÄFTSBERICHT 2023

UNSERE

BRANCHEN

SCHUHE seit 2013

FASHION seit 2018

TASCHEN seit 2018

SPORT seit 2019

LERNEN seit 2020

MASCHINEN seit 2020

FAHHRÄDER seit 2020

JUWELIERE seit 2020

APOTHEKE seit 2021

DENTAL seit 2021

AUTOMOBIL seit 2021

MÖBEL seit 2021

FRISEUR seit 2021

ANLAGEN seit 2021

IMMOBILIEN seit 2021

E-MOBILITYseit 2022

FORST/GARTEN seit 2022

LUXUS seit 2023

AUTO ABO seit 2023

NACHHALTIGKEIT seit 2024

THE PLATFORM GROUP AG

7

GESCHÄFTSBERICHT 2023

UNSER

MARKT

The Platform Group ist bisher sehr stark auf Westeuropa ausgerichtet. Dies liegt zum einen in der Struktur und den Kunden der akquirierten Gesellschaften. Zum anderen in der Auswahl unserer Partner, die zu über 91% aus der Region DACH kommen. Entsprechend ist unser Sortiment stark durch Produkte und Marken geprägt, welche Kunden aus Westeuropa kennen und schätzen.

Gleichzeitig ist es unser Ziel, in den Jahren 2024 und 2025 unsere Auslandsaktivitäten auszubauen und so mehr Länder als Zielmärkte abzudecken. Unsere Softwarebasis bietet den Vorteil, dass diese multinational entwickelt wurde, weltweit Carrier einbinden kann und wir für ausländische ERP-Schnittstellen die Grundlagen gelegt haben. Im Jahr 2023 wurden unsere B2C-Produkte in über 15 Länder vermarktet, unsere B2B-Produkte wurden in 28 Länder verkauft.

Unsere Kundenanzahl hat im Jahr 2023 einen neuen Rekord erreicht und lag erstmals über der Marke von 4,05 Mio. aktive Kunden. Gleichzeitig ist der durchschnittliche Warenkorb weiter angestiegen und die Retourenquote gesunken. Unser Bruttowarenvolumen erreichte 703 Mio. Euro, unsere Gesamterlöse stiegen auf über 441 Mio. Euro.

8

9

THE PLATFORM GROUP AG

GESCHÄFTSBERICHT 2023

UNSERE

SOFTWARE-

PLATTFORM

Seit dem Jahr 2013 investieren wir kontinuierlich in unsere Plattform- und Software- lösungen. Das Ziel ist es, die Software so zu entwickeln, dass sie unabhängig in zahlreichen Branchen einsetzbar ist und nur geringe Anpassungen notwendig sind, um neue Partner und neue ERP-Systeme zu verbinden.

Unsere Software-Abteilung ist dabei maßgeblich von Full-Stack-Entwicklern ge- prägt, welche primär in PYTHON und PHP die verschiedenen Layer und Module der Software entwickeln. Unsere Softwareentwicklung ist dabei multinational in Projekt- teams organisiert, wir beschäftigen in über sechs Ländern die Kollegen.

Unsere Software ist dabei durch zahlreiche Layer und Module geprägt - wir ent- wickeln diese vollständig selbst und sind so unabhängig von Dritten. Für die ange- bundenen Partner bietet dies den großen Vorteil, dass sie unsere Softwarelösungen nutzen und keine Investitions- oder Folgekosten haben, da alle Leistungen im Rah- men der Anbindung abgedeckt sind.

10

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

The Platform Group AG published this content on 17 May 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 17 May 2024 07:36:04 UTC.