Ein schwedisches Berufungsgericht hat am Donnerstag die Abweisung der Klage von Tesla gegen die schwedische Verkehrsbehörde im Streit um Autokennzeichen bestätigt. Diese Klage ist Teil eines umfassenderen Streits zwischen dem US-Unternehmen und den Gewerkschaften in dem nordischen Land.

Der Elektroautohersteller sieht sich mit einer Welle von Gewerkschaftsaktionen in der nordischen Region konfrontiert. Die Mechaniker der schwedischen IF Metall streiken seit letztem Jahr und fordern einen Tarifvertrag für Löhne und andere Bedingungen.

Die Gewerkschaften haben unter anderem verhindert, dass Tesla Autos über schwedische Häfen importiert, und eine Postblockade gestartet, um den Zugang zu Nummernschildern für neue Fahrzeuge zu erschweren.

Tesla hatte die Verkehrsbehörde verklagt, um zu verlangen, dass sie den Zugang zu den benötigten Kennzeichen sicherstellt.

"Das Berufungsgericht stimmt mit der Einschätzung des Bezirksgerichts überein, dass das allgemeine Gericht ... nicht für die von Tesla eingereichte Klage zuständig ist", erklärte das Gericht in Gota in einer Erklärung.