PepsiCo kündigte am Dienstag an, seine Elektrofahrzeugflotte in Kalifornien zu erweitern und in den nächsten Monaten 50 Tesla Semi-LKW der Klasse 8 und 75 Ford E-Transit-Elektrotransporter an seinen Standorten in diesem Bundesstaat einzusetzen.

Der Getränkehersteller sagte, dass dieser Schritt dazu beitragen würde, die Elektrifizierung seiner Flotte von Ausrüstungsdiensten in ganz Kalifornien "schrittweise" voranzutreiben, um sein Ziel von Netto-Null-Emissionen bis 2040 zu erreichen.

PepsiCo hatte 2017 erstmals 100 Tesla Semis bestellt und war damit der größte öffentliche Auftrag für diese Fahrzeuge zu dieser Zeit.

Allerdings berichtete Reuters

berichtete im April

dass Pepsi nur 36 der 100 bestellten Lkw nutzte, was einen Lieferengpass bei den Lkw offenbarte.

Die heute angekündigten Tesla-Sattelschlepper werden in der Produktionsstätte in Fresno, Kalifornien, eingesetzt.

Pepsi teilte mit, dass das Unternehmen die Erweiterung teilweise mit einem Zuschuss des California Air Resources Board, des San Joaquin Valley Air Pollution Control District und der California Energy Commission finanziert.