151. Ordentliche Hauptversammlung

der

am 20. Mai 2022 in virtueller Form.

Überblick zur Rede des Vorstandes

Auswirkungen Corona und Ukraine-Konflikt - Gesamtwirtschaft und Immobilienmarkt.

Geschäftsaktivitäten 2021 und erste Umsetzungen der Strategie 2025/2030. Entwicklung STINAG AG und Konzern - Wesentliche Kennzahlen für 2021. Dividenden-, Unternehmenswert- und Börsenkursentwicklung.

Ausblick.

2

Auswirkungen Corona und Ukraine-Konflikt - Gesamtwirtschaft und Immobilienmarkt.

3

Geschäftsaktivitäten 2021 und erste Umsetzungen der Strategie 2025/2030.

4

Strategie 2025/2030 der STINAG-Gruppe

Unter der Strategie 2025/2030 der STINAG-Gruppe ist zu verstehen:

  • Der generelle Schwerpunkt der Investments liegt in Projektentwicklungen, Revitalisierung von Bestandsobjekten sowie im Erwerb von vollvermieteten Immobilien in den Assetklassen: Büro- und Geschäftshäuser, Light-Industrial, Pflege, Senioren, Gesundheit sowie Wohnen.
  • Immobilieninvestitionen werden fast ausschließlich im süddeutschen Raum (Baden-Württemberg und Bayern) an guten bis sehr guten Standorten getätigt.
  • Es muss stets ein gesundes Verhältnis zwischen Eigenkapital- und Fremdkapitaleinsatz bestehen.

5

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

STINAG Stuttgart Invest AG published this content on 18 May 2022 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 23 May 2022 16:06:18 UTC.