Bericht vom: 13.12.2013
Roth & Rau liefert als erstes Unternehmen einen Druckprozess für die Massenproduktion von Hocheffizienzsolarzellen

Roth & Rau B.V. in Eindhoven, ein Tochterunternehmen der deutschen Roth & Rau AG und Mitglied der schweizer Meyer Burger Gruppe, hat erfolgreich einen Vertrag für die Lieferung von Tintenstrahldruckern für die Bedruckung von monokristallinen Hochleistungssolarzellen abgeschlossen.

Mit seiner PiXDRO Tintenstrahldrucktechnologie ist Roth & Rau B.V. das einzige Unternehmen, welches einen Druckprozess für die Massenproduktion von Solarzellen in Kombination mit galvanischer Beschichtung (Electro Plating) anbietet. Die Produktionsanlagen beinhalten auch integrierte Wafer-Inspektionssysteme der Firma Hennecke Systems, ebenfalls ein Mitglied der Meyer Burger Gruppe. Das Gesamtvolumen des Auftrags beträgt rund 2,8 Millionen Euro. Die Lieferung der Anlagen am Produktionsstandort des Kunden in Asien ist im zweiten und dritten Quartal 2014 geplant.

Das hochindustrialisierte PiXDRO Tintenstrahl-Drucksystem JETx kann für verschiedene Anwendungen in der Solar- und Elektronikindustrie eingesetzt werden. Dank der sehr feinen Drucktechnologie, der hochpräzisen Ausrichtung und dem berührungslosen Materialauftrag eignet sich die PiXDRO JETx Anlage als einziges System speziell für die Massenproduktion von Hochleistungssolarzellen. Die Tintenstrahldruck- und Inspektionssysteme sind für den Einsatz in einer 100MW Linie in Malaysia geplant. Die Drucksysteme können bis zu 900 Wafer pro Stunde auf der Vorder- und Rückseite bedrucken.

Mit der PiXDRO Drucktechnoloige der JETx Anlagen setzen Roth & Rau und Meyer Burger technologisch einen neuen Standard in der Massenproduktion von Hocheffizienzsolarzellen.



weitergeleitet durch