3DXCITE begrüßt heute drei Unternehmen im 3DXCITE Partner Network. Transcat PLM, Stereoscape OY und Nanco schließen sich dem Programm als Value Added Reseller (VAR) an.

Mit dem Programm können bestehende und neue Partner Zugang zum Portfolio von 3DXCITE erhalten, das aus High-end-Produkten, Komplettlösungen und Dienstleistungen auf dem Gebiet der professionellen 3D-Visualisierung besteht. Zu den Vorteilen des Programms gehören die Einführung von Lösungen in neue Märkte, Partnerzertifizierung, Produktrabatte und Pre-Sales-Support sowie Schulungen und Zugang zu Wissensplattformen.

Das Angebot von 3DXCITE bildet die Grundlage für individuelle Anwendungen und eine nahtlose Prozessunterstützung von Design und Entwicklung bis hin zu Marketing- und Vertriebsanwendungen. Daher ist das Partnernetzwerk optimal aufgestellt, um Partner aus vielen Branchen anzuziehen, wie beispielsweise Automobilzulieferer, die Bereiche Engineering, Medizin und Industrieausrüstungen sowie den Energiesektor. Den Partnern wird damit ermöglicht, ihre speziellen Marktnischen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg durchdringen zu können.

Das in Deutschland beheimatete Unternehmen Transcat PLM, das bereits eine etablierte Position im Bereich Design & Entwicklung innehält, tritt dem Netzwerk bei, weil es seine Kompetenzen im Bereich Marketing & Vertrieb ausbauen will. Der Karlsruher Anbieter von PLM-Lösungen wird sämtliche Produkte von 3DXCITE mit der Möglichkeit weiterverkaufen, auch Lösungen und Dienstleistungen mit einzubeziehen.

Nanco hingegen - der schwedische Marktführer, der bereits seit vielen Jahren Produkte von 3DXCITE vertreibt - formalisiert damit seine Beziehung zu 3DXCITE offiziell und fügt seinem Angebot weitere Softwareprodukte hinzu, um so Zugang zu neuen Kunden und Märkten zu erhalten.

Das kreative finnische Marketingtechnologie-Unternehmen Stereoscape OY, das sich auf 3D- und andere digitale Visualisierungstechniken, 3D-Inhalte sowie interaktive Applikationen und Debitorenanwendungen spezialisiert hat, wird die High-end Visualisierungssoftware DELTAGEN weitervertreiben, um seinen Fokus auf Lösungen im Bereich Marketing & Vertrieb zu vertiefen und seinen Kunden in diesem Segment einen Mehrwert bieten zu können.

3DXCITE firmierte zuvor als RTT (Realtime Technology AG) und wurde umbenannt infolge der Übernahme durch Dassault Systèmes, "The 3DEXPERIENCE Company". Interessierte Partner können sich für die Teilnahme am 3DXCITE Partner Network über das Programmportal (www.rtt.ag/en/partners/) registrieren oder direkten Kontakt zum Programmteam aufnehmen (3dxcite.partners@3ds.com).

weitergeleitet durch