R. STAHL Aktiengesellschaft c/o C-HV AG, Gewerbepark 10, D-92289 Ursensollen

Fax: +49 96 28 92 49 001 | E-Mail:anmeldestelle@c-hv.com

BRIEFWAHL ODER VOLLMACHTS- UND WEISUNGSFORMULAR

Mein/Unser Aktienbestand wird hiermit zur Hauptversammlung der R. STAHL Aktiengesellschaft am 27. Juni 2024 angemeldet.

Ihre Aktionärsdaten

Aktionärsnummer:

Name, Vorname:

Straße, PLZ und Ort:

Briefwahl

Ich/Wir stimme(n) mittels Briefwahl wie unter Punkt "Stimmabgabe/Weisungen zu den Tagesordnungspunkten" angekreuzt ab. oder

Vollmacht und Weisung für die Stimmrechtsvertretung durch Vertreter der R. STAHL Aktiengesellschaft

Ich/Wir bevollmächtige(n) die Stimmrechtsvertreter der R. STAHL Aktiengesellschaft (Frau Judith Schäuble und Frau Tanja Schrickel, beide R. STAHL Aktiengesellschaft, geschäftsansässig Am Bahnhof 30, 74638 Waldenburg) unter Befreiung von den Beschränkungen des § 181 Alt. 2 BGB mich/uns in der ordentlichen Hauptversammlung der R. STAHL Aktiengesellschaft am 27. Juni 2024 zu vertreten und weise(n) sie an, gemäß meinen/unseren Weisungen ohne Offenlegung meines/unseres Namens in der Hauptversammlung abzu- stimmen.

Stimmabgabe/Weisungen zu den Tagesordnungspunkten

Ich/Wir stimme(n) zu allen Punkten der Tagesordnung für den Vorschlag der Verwaltung bzw. erteile(n) die Weisung, zu allen Punkten der Tagesordnung für den Vorschlag der Verwaltung zu stimmen.

oder

Ich/Wir stimme(n) hinsichtlich der Vorschläge der Verwaltung wie folgt bzw. erteile(n) die folgend angegebenen Einzelweisungen:

Ja Nein Enth.

Ja Nein Enth.

2. Beschlussfassung über die Entlastung des

4. Wahl des Abschlussprüfers und des

Vorstands für das Geschäftsjahr 2023

Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr

3. Beschlussfassung über die Entlastung des

2024 sowie des Prüfers für die Prüfung des

Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2023

Nachhaltigkeitsberichts nach CSRD für das

a) Herr Peter Leischner

Geschäftsjahr 2024

b) Frau Bettina Beer

4.1 Wahl des Abschlussprüfers und des

c) Frau Heike Dannenbauer

Konzernabschlussprüfers für das

d) Herr Klaus Erker

Geschäftsjahr 2024

e) Frau Nadine Ernstberger

4.2 Wahl des Prüfers für die Prüfung des

f) Herr Prof. Dr. Peter Hofmann

Nachhaltigkeitsberichts nach CSRD

g) Herr Andreas Müller

für das Geschäftsjahr 2024

h) Frau Dr. Renate Neumann-Schäfer

5. Beschlussfassung über die Billigung des

i)

Herr Harald Rönn

Vergütungsberichts nach § 162 AktG für das

j)

Herr Nikolaus Simeonidis

Geschäftsjahr 2023

k) Herr Dennis Alexander Stahl

6. Beschlussfassung über die Billigung des Systems

der Vergütung der Vorstandsmitglieder

(Zu jedem Tagesordnungspunkt bzw. Unterpunkt darf jeweils nur ein Feld angekreuzt werden. Soweit zu einzelnen Tagesordnungspunkten keine ausdrückliche und eindeutige Stimme oder Weisung abgegeben wird, wird dies für diese Tagesordnungspunkte als Enthaltung gewertet.)

oder

Vollmacht an einen Dritten

Ich/Wir bevollmächtige(n) hiermit Name:

Strasse, PLZ, Ort:

mich/uns in Bezug auf die am 27. Juni 2024 stattfindende ordentliche Hauptversammlung der R. STAHL Aktiengesellschaft zu

vertreten. Der/Die Bevollmächtigte ist berechtigt, einen Unterbevollmächtigten zu bestellen.

Ort, Datum, Unterschrift:Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Hauptversammlung finden Sie auf der Internetseite der Gesellschaft unterhttps://r-stahl.com/de/global/unternehmen/investor-relations/hauptversammlung

• Formular drucken •

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

R. Stahl AG published this content on 16 May 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 16 May 2024 12:53:08 UTC.