• 55,6 Millionen neue Aktien platziert - Bezugsquote von 55 Prozent
• Back-Stopp-Investoren nicht in vollem Umfang in Anspruch genommen

Hamburg / Kirkel 14.12.12- Die Praktiker AG hat ihre Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen. Wie geplant, wurden im Rahmen der am 13. Dezember 2012 zu Ende gegangenen Bezugsfrist 55,6 Millionen neue Aktien zum Bezugspreis von je 1,08 Euro platziert. Dabei wurden 30,6 Millionen dieser Aktien den Inhabern von Bezugsrechten zugeteilt. Dies entspricht einer Bezugsquote von 55 Prozent. Die verbleibenden 25,0 Millionen Aktien, für die Bezugsrechte nicht wahrgenommen worden waren, wurden gemäß einer vorab getroffenen Back-Stopp-Vereinbarung von der Donau Invest Beteiligungs Ges.m.b.H zum Bezugspreis übernommen.


Damit hat die am 4. Juli 2012 von der Hauptversammlung in Hamburg beschlossene Kapitalerhöhung den erwarteten Bruttoemissionserlös von 60 Millionen Euro erbracht. Das Grundkapital der Praktiker AG erhöhte sich von 58.000.000 Euro auf 113.555.556 Euro.

Nach Eintragung der Kapitalerhöhung ins Handelsregister der Gesellschaft werden die neuen Aktien voraussichtlich am Montag, 17. Dezember 2012, zum Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen und dann voraussichtlich am 18. Dezember 2012 erstmals gehandelt.

Mit der erfolgreichen Kapitalerhöhung wurde zugleich die wesentliche Vorbedingung dafür erfüllt, dass die Praktiker AG 2013 auf einen weiteren, bereits fest kontrahierten Kredit in Höhe von 20 Millionen Euro zurückgreifen und zudem die ebenfalls zugesagte, bisher aber nur eingeschränkt nutzbare Kreditlinie im vollen Umfang von 25 Millionen Euro nutzen kann.

Die Kapitalerhöhung wurde von der Berenberg Bank als Sole Global Coordinator und Sole Bookrunner begleitet.

Disclaimer:
Diese Bekanntmachung ist kein Angebot und keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb oder zur Zeichnung von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika, in Australien, in Kanada, in Japan oder in anderen Jurisdiktionen, in denen ein Angebot gesetzlichen Beschränkungen unterliegt. Die in dieser Bekanntmachung genannten Wertpapiere dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika ohne vorherige Registrierung gemäß den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in seiner jeweils gültigen Fassung (der "Securities Act") nicht verkauft oder zum Verkauf angeboten werden; es sei denn, dies geschieht im Rahmen einer Transaktion, die den Bestimmungen des Securities Act nicht unterfällt oder hiervon ausgenommen ist. Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmeregelungen dürfen die in dieser Bekanntmachung genannten Wertpapiere in Australien, Kanada oder Japan, oder an oder für Rechnung von australischen, kanadischen oder japanischen Einwohnern oder Staatsbürgern, nicht verkauft oder zum Verkauf angeboten werden. Das Angebot und der Verkauf der in dieser Bekanntmachung genannten Wertpapiere ist nicht gemäß den Bestimmungen des Securities Act oder den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen in Australien, Kanada oder Japan registriert worden; eine solche Registrierung wird auch nicht in Zukunft nicht stattfinden. In den Vereinigten Staaten von Amerika erfolgt kein öffentliches Angebot der Wertpapiere.


weitergeleitet durch