Dienstag, 09.06. Die Ministerflüsterer

Gut neun ebenso arbeits- wie erfolgreiche Monate liegen hinter den Experten für Regierungskommunikation von Pixelpark. In dieser Zeit war die Agentur quasi pausenlos in Pitches um Etats der Bundesregierung. Fünfmal musste sie zur Verteidigung antreten, dazu gelang ihr der Sprung ins Rennen um eins der wenigen Ministerien, die noch nicht zu ihren Bestandskunden gehören, und - jedes Mal hat sie gewonnen.

Nagelneu im Portfolio von Pixelpark ist das Bundesministerium für Gesundheit (BMG). Dort übernimmt die Agentur den Etat für Informationsmaßnahmen über digitale Medien. Lohn für die beste Performance im Pitch ist ein Dreijahres-Vertrag.

Mit diesem Zuschlag gesellt sich das BMG im Portfolio von Pixelpark zu den vier Bundesministerien, die als Bestandskunden ihre Etats turnusgemäß ausgeschrieben hatten: zu den Ministerien für Arbeit und Soziales (Etat der Online-Leadagentur), für Bildung und Forschung (Wissenschaftsjahr 2015), für Wirtschaft und Energie (Betreuung Existenzgründungsportale und des Portals "next-change.org") sowie für Finanzen (bundeshaushalt-info.de). Sie alle wurden mit Erfolg verteidigt und bleiben bei Pixelpark an Bord.

Die Agentur blickt auf eine lange Zusammenarbeit mit der Bundesregierung zurück. Begonnen hatte alles noch zu "Bonner Zeiten". Der erste Vertrag mit einem Bundesministerium, dem für Bildung und Forschung, kam 1999 zustande. Seitdem arbeitet, weil´s seinerzeit mit Blick auf Bonn nahe lag, der Kölner Standort von Pixelpark für den Bund. Ohne Unterbrechung, mit immer mehr Aufträgen und im Full Service: von der Beratung bis zur Realisierung sowie mit redaktioneller und technischer Betreuung rund um die Uhr.

Dazu Stefan Schopp, Managing Director und Chef der Kölner Unit, die für den Public Sector verantwortlich ist: "Die digitale Regierungskommunikation war in den letzten Jahren einem massiven Wandel unterzogen: In den Kinderschuhen ging es noch hauptsächlich um Informationsbereitstellung. Heute hingegen betreiben wir Meinungsaustausch zwischen Volk und 'Vater Staat', führen digitale Diskurse in den sozialen Medien und stellen hochwertige Beratungs- und Transaktionstools zur Verfügung. Von damals bis heute diese spannende Aufgabe mitgestalten zu können, das sind zehn von zehn Punkten auf der Glücksskala!"

Bildmaterial
Screenshot bundeshaushalt-info.de 2014 & Portrait Stefan Schopp

Kontakt
Harald Nebel, Pressesprecher,Tel. +49 40 341 01 540, presse@publicispixelpark.de

distributed by