MEDIENMITTEILUNG VOM 11. MÄRZ 2021 VON PERROT DUVAL HOLDING S.A.

Bilanz zum Ende des dritten Quartals des Geschäftsjahres 2020/2021

PERROT DUVAL WIDERSTEHT DEN AUSWIRKUNGEN DES INDUSTRIELLEN ABSCHWUNGS

Nach neun Monaten des Geschäftsjahres 2020/21 (bis 31. Januar 2021) verzeichnete die Perrot Duval Gruppe (Perrot Duval Holding, Inc.) einen Umsatzrückgang auf 2,8 Mio. CHF (28,9 Mio. CHF im Vorjahr, wovon 23,0 Mio. CHF auf die am 6. Januar 2020 verkaufte Infranor Division entfielen) und einen Verlust von 1,5 Mio. CHF (gegenüber einem Gewinn von 2,0 Mio. CHF aus dem Verkauf von Infranor im Vorjahr). Per 30. April 2021 wird ein Gruppenumsatz von rund 7,0 Mio. CHF erwartet (Vorjahr: 32,2 Mio. CHF, wovon 23,0 Mio. CHF auf die Infranor Division entfallen). Der Nettoverlust wird voraussichtlich zwischen CHF 1,0 Mio. und 1,2 Mio. liegen (Gewinn von CHF 2,4 Mio. zum 30. April 2020), wobei die Auswirkungen der Übernahme der Lab Systems Einheit von Syntegon Technology GmbH zum 1. März 2021 nahezu neutral sind (siehe Pressemeldung vom 2. März 2021).

Füll gedämpft

Perrot Duval beteiligt sich vornehmlich an Unternehmen, die in der Forschung, Entwicklung und Nutzung modernster Technologien - insbesondere in der Automatisierung - tätig sind. In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres belief sich der Umsatz der Gruppe auf 2,8 Mio. CHF (28,9 Mio. CHF im Vorjahr, wovon 23,0 Mio. CHF auf die am 6. Januar 2020 verkaufte Infranor Division entfielen).

Die Beteiligungsgesellschaft Füll, die auf die Entwicklung und Herstellung von kundenspezifischen oder standardgefertigten Dosier- und Lageranlagen für Flüssigkeiten und Pasten spezialisiert ist, verringerte ihren Umsatz auf 2,8 Mio. CHF (5,9 Mio. per 31. Januar 2020). Im vergangenen Jahr hatte Füll mit den Auswirkungen von Covid zu kämpfen, was zu einer Verschiebung von Anlagenlieferungen - wie von einigen

Kunden gewünscht - und einer Verlangsamung des Auftragseingangs führte. Zu Beginn des Geschäftsjahres wurden Maßnahmen zur Kosteneinsparung ergriffen, und der aktuelle Auftragsbestand wird es ermöglichen, bis zum 30. April 2021 zusätzliche Lieferungen von mehr als CHF 4 Mio. zu sichern.

Aussichten

Zum 30. April 2021 wird ein konsolidierter Nettoverlust zwischen CHF 1,0 Mio. und CHF 1,2 Mio. erwartet (Gewinn von CHF 2,4 Mio. zum 30. April 2020), wobei die Auswirkungen der Akquisition der Lab Systems Einheit der Syntegon Technology GmbH zum 1. März 2021 (angekündigt am 2. März 2021) nahezu neutral sind. Es ist zu beachten, dass das konsolidierte Eigenkapital bei CHF 14,0 Mio. (mehr als 80% der Bilanzsumme) und der Bestand an flüssigen Mitteln bei CHF 18,0 Mio. bleiben soll.

Die vorliegende Pressemitteilung steht auf der Website der Perrot Duval Gruppe zum Download zur Verfügung:http://www.perrotduval.com/article.php3?id_article=7.

Weitere Informationen erteilt:

Nicolas Eichenberger, Präsident des Verwaltungsrats

Perrot Duval Holding S.A., c/o Perrot Duval Management S.A., Place de la Gare 11, Postfach 59, CH-1296 Coppet

Telefon +41 (0)22 776 61 44, Fax +41 (0)22 776 19 17, E-Mail:nicolas.eichenberger@perrotduval.com

Attachments

  • Original document
  • Permalink

Disclaimer

Perrot Duval Holding SA published this content on 11 March 2021 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 11 March 2021 05:59:04 UTC.